Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

UPDATE 2024: Gulasch Alt ist leider Geschichte. Im Alten Bahnhof in Oberkassel wird zwar immer noch gebraut. Aber seit er seinen Eigentümer gewechselt hat, heißt das Bier „Belsen Alt“. Passt dieses Bier besonders gut zu einer ungarischen Eintopf-Suppe? Das sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

Leinen los für die „MS RheinGalaxie“

Ganz selten dürfen Stadtführer bei besonderen Events dabei sein. Die KD (oder ausgeschrieben: Köln-Düsseldorfer Schifffahrts-Gesellschaft) hat es geschafft, mir und einigen Kolleginnen und Kollegen ein paar wunderschöne und beeindruckende Stunden zu verschaffen: Wir durften am Freitag, 22. April, nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Leinen los für die „MS RheinGalaxie“

Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Mit dem Kö-Bogen II hat sich das Gesicht der Düsseldorfer Innenstadt deutlich verändert. An der Schnittstelle zwischen Königallee und Schadowstraße, über der inzwischen im Tunnel verlaufenden Nord-Süd-Verkehrsachse der Berliner Allee / Kaiserstraße hat der Hofgarten eine Erweiterung bekommen. Das Kö-Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

Um 1900 herum hatten die meisten Wohnungen noch keine Bäder. Gewaschen wurde sich mit Lappen, gebadet maximal am Samstag – egal wie schwer die körperliche Arbeit war. Damit Hygiene auch für die „einfachen“ Menschen und die Arbeiterschicht möglich wurde, wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz

Die beiden Mannesmann-Häuser am Düsseldorfer Rheinufer gehören zu den Inkunabeln des Industrieverwaltungsbaus. Das niedrigere der beiden fällt ob seiner historischen Fassade auf. Es stammt aus dem Jahr 1912 und wurde nach Plänen von Peter Behrens gebaut. Daher wird es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz

Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

Im Schloss Benrath hängt die sicherlich lustigste Tapete Düsseldorfs. Heute stelle ich Ihnen den Roland-Weber-Festsaal vor, der sich im Erdgeschoss des Ostflügels befindet. Darüber ist das Museum für Europäische Gartenkunst. In diesem herrlich restaurierten Saal hängt nicht nur ein prachtvoller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

So rollt unser Geld rein

Haben Sie brav gespart? Wir Deutschen sind noch immer Weltmeister im Sparen und legen – trotz niedrigster Zinsen – deutlich mehr Geld zur Seite als alle anderen Europäer. Gestern war Weltspartag. Auch das eine deutsche Erfindung – von den Sparkassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für So rollt unser Geld rein

Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Am 27. Oktober 1941 – übermorgen vor 80 Jahren – ging von Düsseldorf aus der erste Transport mit Juden gen Osten. Daran erinnert das Mahnmal „Mahn- und Gedenkstätte Deportation“. Von den Nationalsozialisten deportiert wurden etwa 8.000 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Harry Heines zerrissener Charakter

Harry hieß er mit Geburtsnamen, dieser Herr Heine, nach dem unter anderem die Heinrich-Heine-Universität benannt ist. Ich finde, es würde sich sehr lustig anhören: Harry-Heine-Universität. Irgendwie deutlich weniger seriös, oder? Sein Leben und Werk möchte ich hier nicht nacherzählen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Harry Heines zerrissener Charakter

Tony Craggs Park Waldfrieden

Ausnahmsweise empfehle ich Ihnen heute einen Ausflug außerhalb der Grenzen Düsseldorfs – und zwar in unsere Nachbarstadt Wuppertal. Dort gibt es den Skulpturenpark Waldfrieden von der Cragg Foundation. Denn in Wuppertal lebt der britische Bildhauer und ehemalige Rektor der Düsseldorfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos, Touren in NRW | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tony Craggs Park Waldfrieden