Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (207)
- Essen und Trinken (88)
- Kunst und Kultur (215)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (362)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Golzheim (7)
- Günther Uecker (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (7)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (55)
- Kunstakademie (19)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (8)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (9)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (8)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: japanisch
Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi
Mitten im Wohngebiet, in einer ruhigen Anwohnerstraße zwischen Japanviertel und Wehrhahn, findet sich einer der Geheimtipps. wenn es um Sushi geht. Vor allem wenn es um bezahlbares Sushi geht. Wobei: Ein echter Geheimtipp ist das „Koi Sushi“ nicht mehr, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi
Treffpunkt der Manga-Zeichner
Nach zwei Jahren Corona-Pause läuft der Countdown für den Japantag. Am Samstag, 21. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit. Hier finden Sie das aktuelle Programm: https://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/Mal schaun, ob es wieder ein Feuerwerk gibt. Bei den letzten vor Corona waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Café, japanisch
Kommentare deaktiviert für Treffpunkt der Manga-Zeichner
Daruma – ein einäugiger Glücksbringer
Neben den Winkekatzen (Maneki-Neko) gibt es noch einen zweiten Glücksbringer in Japan – den Daruma. Der ist sogar noch beliebter. Traditionell handelt es sich um eine „Kugel mit Gesicht“ aus Pappmaché. Und damit sie nicht umkippt und umherrollt, ist sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Immermannstraße, japanisch
Kommentare deaktiviert für Daruma – ein einäugiger Glücksbringer
Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
UPDATE: Das Restaurant Studentlife-Fan hat die Coronazeit nicht überlebt. Sein Nachfolger ist das Sushi-Restaurant „Koi“, das (Stand Oktober 2022) stets gut besucht ist. UPDATE ENDE Das japanische Viertel wächst und breitet sich aus. In den vergangenen Jahren kamen erste Restaurants … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
Das höchste Restaurant = Qomo
172 Meter hoch über den Dächern von Düsseldorf – im Restaurant des Rheinturms – gibt es seit vergangenem Jahr das Qomo. Es hat sich der modernen japanischen Küche verschrieben – und tüpfelt immer wieder Fusion-Elemente aus den besten Seiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Medienhafen, Restaurant, Rheinturm
Kommentare deaktiviert für Das höchste Restaurant = Qomo
Onigiri für zwischendurch auf die Hand
Kennen Sie die beliebte japanische Zwischenmahlzeit Onigiri? Im Online-Lexikon Wikipedia werden sie als „Reisbällchen“ beschrieben und es gibt Fotos von großen runden oder ovalen Bällen. Ich kenne Onigiri jedoch nur in dreieckiger Form.In und um die Immermannstraße bieten gleich mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch
Kommentare deaktiviert für Onigiri für zwischendurch auf die Hand
Sencha-Meisterin zelebriert Tee-Zeremonie im An-Mo
Eine echte Teezeremonie ist fast wie eine Meditation: Sie erfordert Ruhe und Konzentration – und dauert mindestens eine Stunde. Bei AnMo gibt es für Gäste von Führungen die außergewöhnliche Möglichkeit einer kurzen Stippvisite. AnMo ist die Abkürzung der Vornamen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Tee, Teezeremonie
Kommentare deaktiviert für Sencha-Meisterin zelebriert Tee-Zeremonie im An-Mo
Das rheinische Herz der Japaner schlägt in der Immermannstraße
Der größte Gebäudekomplex an der Immermannstraße zeugt von der Wichtigkeit der Japaner in Düsseldorf. Anfang der 80er Jahre wurde er eingeweiht – und beherbergte von Anfang an nicht nur die Büros der japanischen Fluggesellschaft JAL, sondern auch das zum gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Immermannstraße, japanisch, Louis Kniffler, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Das rheinische Herz der Japaner schlägt in der Immermannstraße
Gleich zwei japanische Gärten
Japanische Kultur ist an vielen Stellen in Düsseldorf sichtbar. Neben den vielen Restaurants rund um die Immermannstraße in der Stadtmitte – Google Maps nannte das Viertel „Little Tokyo“ – sind es vor allem die beiden japanischen Gärten, die in Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanischer Garten
Kommentare deaktiviert für Gleich zwei japanische Gärten
Wenn das Essen Dir zuwinkt
Okonomiyaki gibt es nur in einem einzigen Restaurant in Düsseldorf – im Yaki-the-Emon. Okonomiyaki wird auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt. In Japan werden die Fladen auf der heißen Teppan-Platte gebraten, eine gute gusseiserne Pfanne tut es aber auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wenn das Essen Dir zuwinkt