Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (116)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (118)
- Sehenswürdigkeiten (98)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (45)
- Stadtviertel (76)
- Tipps und Infos (231)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (29)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (26)
- Ausstellung (7)
- Bert Gerresheim (6)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (10)
- Denkmal (10)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- Joseph Beuys (8)
- K20 (4)
- Kaiserswerth (7)
- Karneval (5)
- Kunst (31)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (6)
- Königsallee (5)
- Landtag (5)
- Medienhafen (29)
- Mitbringsel (4)
- Museum (5)
- Museum KunstPalast (7)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (25)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: japanisch
Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
Das japanische Viertel wächst und breitet sich aus. In den vergangenen Jahren kamen erste Restaurants und vor allem der Teeladen Anmo in dem nördlich der Immermannstraße gelegenen Teil der Charlottenstraße hinzu. Seit einigen Wochen geht es noch ein paar Meter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
Das höchste Restaurant = Qomo
172 Meter hoch über den Dächern von Düsseldorf – im Restaurant des Rheinturms – gibt es seit vergangenem Jahr das Qomo. Es hat sich der modernen japanischen Küche verschrieben – und tüpfelt immer wieder Fusion-Elemente aus den besten Seiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Medienhafen, Restaurant, Rheinturm
Kommentare deaktiviert für Das höchste Restaurant = Qomo
Onigiri für zwischendurch auf die Hand
Kennen Sie die beliebte japanische Zwischenmahlzeit Onigiri? Im Online-Lexikon Wikipedia werden sie als „Reisbällchen“ beschrieben – ich kenne Onigiri jedoch nur in dreieckiger Form. In und um die Immermannstraße bieten gleich mehrere Läden diese „japanische Variante der belegten Brötchen“ an: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch
Kommentare deaktiviert für Onigiri für zwischendurch auf die Hand
Sencha-Meisterin zelebriert Tee-Zeremonie im An-Mo
Eine echte Teezeremonie ist fast wie eine Meditation: Sie erfordert Ruhe und Konzentration – und dauert mindestens eine Stunde. Bei AnMo gibt es für Gäste von Führungen die außergewöhnliche Möglichkeit einer kurzen Stippvisite. AnMo ist die Abkürzung der Vornamen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Tee, Teezeremonie
Kommentare deaktiviert für Sencha-Meisterin zelebriert Tee-Zeremonie im An-Mo
Das rheinische Herz der Japaner schlägt in der Immermannstraße
Der größte Gebäudekomplex an der Immermannstraße zeugt von der Wichtigkeit der Japaner in Düsseldorf. Anfang der 80er Jahre wurde er eingeweiht – und beherbergte von Anfang an nicht nur die Büros der japanischen Fluggesellschaft JAL, sondern auch das zum gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Immermannstraße, japanisch, Louis Kniffler, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Das rheinische Herz der Japaner schlägt in der Immermannstraße
Gleich zwei japanische Gärten
Japanische Kultur ist an vielen Stellen in Düsseldorf sichtbar. Neben den vielen Restaurants rund um die Immermannstraße in der Stadtmitte sind es vor allem die beiden japanischen Gärten, die über die Grenzen Düsseldorfs hinaus bekannt sind. Ja – hier gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanischer Garten
Kommentare deaktiviert für Gleich zwei japanische Gärten
Wenn das Essen Dir zuwinkt
Okonomiyaki gibt es nur in einem einzigen Restaurant in Düsseldorf – im Yaki-the-Emon. Okonomiyaki wird auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt. In Japan werden die Fladen auf der heißen Teppan-Platte gebraten, eine gute gusseiserne Pfanne tut es aber auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wenn das Essen Dir zuwinkt
Das doppelte Eat Tokyo
Gleich zweimal gibt es inzwischen das „Eat Tokyo“ in Düsseldorf: das ältere ist in der Nordstraße in Pempelfort und das neue hat im September 2017 im japanischen Viertel aufgemacht. Eat Tokyo – das ist zunächst einmal eine kleine aber wachsende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Das doppelte Eat Tokyo
Der einzige Nudelmeister Deutschlands im Soba-An
Nur zwei japanische Nudelmeister gibt es angeblich in Europa – einen in Paris, der zweite arbeitet in der Düsseldorfer Klosterstraße. Sein Arbeitgeber heißt Soba-An. Sein Arbeitstag beginnt damit, dass er den Sack Buchweizen hochhebt, die Mühle füllt und frisches Buchweizenmehl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Der einzige Nudelmeister Deutschlands im Soba-An
Matcha-Softeis mit Sesamkrokant
Der grüne Matcha-Tee ist momentan total „en vogue“: Er gilt als super-gesund, fast schon Super-Food. Und seine Zubereitung mit dem kleinen Bambus-Rührbesen gleicht einer halben Wissenschaft. Ich gebe zu – so ganz mein Fall ist er nicht … er erinnert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch
Kommentare deaktiviert für Matcha-Softeis mit Sesamkrokant