Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (111)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (112)
- Sehenswürdigkeiten (92)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (41)
- Stadtviertel (73)
- Tipps und Infos (224)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (28)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (23)
- Ausstellung (7)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (9)
- Denkmal (8)
- Derendorf (4)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- japanisches Essen (18)
- Joseph Beuys (7)
- Kaiserswerth (6)
- Karneval (5)
- Kunst (29)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (5)
- Königsallee (4)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (4)
- Museum KunstPalast (6)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (5)
- Skulptur (22)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Shopping
Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben
Mögen Sie Kaufhäuser? Was vor gut hundert Jahren der letzte Schrei war, wirkt heute schon vom Wort her leicht altbacken. Kaufhäuser sind vor allem praktisch: reingehen, finden was man sucht, fertig. Das ist die Regel. Ein Kaufhaus hat es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Joseph Maria Olbrich, Jugendstil, Kö, Königsallee, Kunst, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben
In der Classic Remise geraten Oldtimer-Fans ins Schwärmen
Nach Ostern beginnt wieder die Oldtimer-Saison. Mit seiner Mischung aus Automuseum, Parkhaus für teure Oldtimer und Dienstleistungen rund ums „Heiligs-Blechle“ ist die Classic Remise ein Traum für jeden Fan historischer Automobile. Der in den Jahren 1929 bis 1931 erbaute Ringlokschuppen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Autos, Oldtimer
Kommentare deaktiviert für In der Classic Remise geraten Oldtimer-Fans ins Schwärmen
Atelierbesuch bei Mode-Designerin Beata Spies
Düsseldorf ist eine Modestadt. Nicht nur, weil die Düsseldorfer so schick gekleidet über die Kö flanieren. Auch viele Modedesigner stammen von hier. Früher standen Namen wie der „Dior vom Rhein“ Hanns Friedrich und Tristano Onofri für „Mode made in Düsseldorf“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shopping, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Atelier, Design, Mode, Zoo, Zoo-Viertel
Kommentare deaktiviert für Atelierbesuch bei Mode-Designerin Beata Spies
Dem Schadow seine Straße
Liegt da ein Schatten über dem Namen? Erstaunlich viele Neu-Düsseldorfer sprechen diese Straße mit englischem Tonfall aus: Shadow = Schatten… fehlt nur noch Street. Der Preuße Wilhelm von Schadow mit S-C(!)-H würde sich im Grabe umdrehe, hörte er diese Aussprache. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunstakademie, Schadow, Stadtmitte, Wilhelm von Schadow
Kommentare deaktiviert für Dem Schadow seine Straße
Saisonale Senf-Kreationen
Das ganze Jahr lang freue ich mich auf Mitte November. Ungefähr sechs Wochen vor Weihnachten bringt Löwensenf den Weihnachtssenf in den Senfladen. Weihnachtssenf? Kein Wunder, dass Sie davon noch nie etwas gehört haben. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Löwensenf, Mitbringsel, Senf, Souvenirs, Spezialitäten
Kommentare deaktiviert für Saisonale Senf-Kreationen
Zum Fine Dining in den Keller
Da soll mal jemand sagen, die Düsseldorfer könnten kein Understatement: Fine Dining im Untergeschoss statt gut sichtbar, der Eingang durch einen Supermarkt – das ist beim besten Willen keine Angeberei möglich. Und der Abstieg in Keller lohnt wirklich! Um zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Zum Fine Dining in den Keller
Senf vom Fass zapfen
Woran erkennt man einen echten Düsseldorfer im Senfladen? Klar – an dem leeren Marmeladeglas mit Deckel. Das braucht er nämlich, um sich – direkt aus dem Mostertpott – seinen Lieblingssenf abzapfen zu lassen. Im Senfladen in der Berger Straße gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Löwensenf, Senf
1 Kommentar
Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Stickum ist niederrheinischer Dialekt und bedeutet so in etwa „klammheimlich“. Was ist denn so geheim, dass es eine eigene Kneipe braucht? Denn das „Stickum“ liegt in der Straße „Am Rheinort“, die direkt vom der Flinger Straße geradeaus weiter zum alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Baas, Brauerei, Mitbringsel, Souvenirs, Whiskey
Kommentare deaktiviert für Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Nahkauf auf asiatische Art
Im japanischen Viertel gibt es wieder einen spannenden Laden mehr. Obwohl der Nahkauf weit mehr als nur ein Laden ist. Eher schon eine kleine asiatische Markthalle. Rechts hinter dem Eingang am nordöstlichen Ende der Immermannstraße steht frisches Obst und Gemüse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit asiatisch, chinesisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Nahkauf auf asiatische Art
Düsseldorfs farbenfrohe Silhouette auf Tellern, Tassen, Bildern
In Flingern – nur ein paar Häuser neben der Flurklinik – habe ich kürzlich einen Laden entdeckt, der mich begeistert hat. Endlich gibt es Düsseldorfer Souvenirs und Geschenke für Düsseldorfer, die eigentlich schon alles haben: Die Silhouette unserer Stadt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Geschenke, Mitbringsel, Souvenirs
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs farbenfrohe Silhouette auf Tellern, Tassen, Bildern