Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (116)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (117)
- Sehenswürdigkeiten (97)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (44)
- Stadtviertel (75)
- Tipps und Infos (230)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (29)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (25)
- Ausstellung (7)
- Bert Gerresheim (6)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (10)
- Denkmal (10)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- Joseph Beuys (8)
- K20 (4)
- Kaiserswerth (7)
- Karneval (5)
- Kunst (31)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (6)
- Königsallee (5)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (5)
- Museum KunstPalast (7)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (25)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kö-Bogen
Ist das der größte Nagel der Welt?
Nägel, immer wieder Nägel. Schon ab Mitte der 50er-Jahre schlug Günther Uecker Nägel in seine Kunstwerke. Reliefs, weiß bemalt, hoben, die Wechselwirkung von Licht und Schatten hervor. Kein anderer Künstler machte sich mit Nagelbildern einen Namen. Und nicht nur Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Kö, Kö-Bogen, Königsallee, Landtag, Skulptur, Uecker
Kommentare deaktiviert für Ist das der größte Nagel der Welt?
Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen
Nachdem Daniel Libeskind den Auftrag für den Kö-Bogen erhalten hatte, kam er vermutlich als erstes nach Düsseldorf und schaute sich die Umgebung genau an, in der sein Gebäude dereinst stehen sollte. Das machen wohl die meisten großen Architekten so, wenngleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Bernhard Pfau, Daniel Libeskind, Julius Schulte-Frohlinde, Kö-Bogen, Musik, Oper, Schauspielhaus
Kommentare deaktiviert für Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen