Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (216)
- Essen und Trinken (89)
- Kunst und Kultur (222)
- Sehenswürdigkeiten (162)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (67)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (371)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (46)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (54)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (9)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (21)
- Ehrenhof (11)
- Flingern (7)
- Golzheim (9)
- Günther Uecker (8)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (8)
- Hofgarten (21)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (58)
- Kunstakademie (19)
- Kunsthalle (6)
- Kunstpalast (7)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (40)
- Museum (9)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (9)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (7)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (9)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Rhein
„Big Willi“ ist wirklich „big“
Manchmal kommt es doch auf Größe an ;) Unser Willi ist echt groß. Wer in Düsseldorf von „Big Willi“ spricht, meint allerdings nichts Intimes oder spricht über seine sexuellen Phantasien, sondern meint den großen orangefarbenen Kran der Düsseldorfer Messe. Big … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Messe, Rhein
Kommentare deaktiviert für „Big Willi“ ist wirklich „big“
Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Ganz selten dürfen Stadtführer bei besonderen Events dabei sein. Die KD (oder ausgeschrieben: Köln-Düsseldorfer Schifffahrts-Gesellschaft) hat es geschafft, mir und einigen Kolleginnen und Kollegen ein paar wunderschöne und beeindruckende Stunden zu verschaffen: Wir durften am Freitag, 22. April, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Rhein, Schifffahrt
Kommentare deaktiviert für Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Die sichtbaren Spuren des Treidelns
Eine Stadt am Fluss – da liegt es nahe, dass dort im Mittelalter und vielleicht sogar schon früher Boote fuhren. Flussabwärts folgten sie der Strömung – aber irgendwie mussten sie auch wieder Richtung Quelle gelangen. Und da es vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Kaiserswerth, Niederkassel, Rhein, Schifffahrt, Schnellenburg, Stockum
Kommentare deaktiviert für Die sichtbaren Spuren des Treidelns
Der Beweis: Düsseldorf ist ein Dorf
Jedes Jahr im Frühling bieten die Wiesem am Rheinufer die gleiche Szene: Kinder jauchzen begeistert „die Määähs sind niiiiedlich“ und Spaziergänger zücken die Smartphones zum Fotografieren. Zu putzig sind vor allem die frischgeborenen Lämmer mit ihren hell klingenden Stimmchen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hochwasser, Rhein, Rheinufer, Rheinwiesen, Schafe
Kommentare deaktiviert für Der Beweis: Düsseldorf ist ein Dorf
Blassblaue Wellen im Pflaster imitieren Rheinwellen an Regentagen
Stellen Sie sich bitte vor, Sie spazieren die Rheinuferpromenade entlang. Ja – trotz des aktuellen Regewetters. Blicken Sie doch mal nicht zum Wasser, sondern zu Ihren Füßen… und sie werden auf dem Weg vor sich Wellen entdecken. Hellblaue Rhein-Wellen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Apollo, KIT, Rhein, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Blassblaue Wellen im Pflaster imitieren Rheinwellen an Regentagen
Drei Schüsse auf Rohwedder
Es war kein Aprilscherz, als am 1. April 1991 in Niederkassel Schüsse fielen. An seinem Schreibtisch getroffen sackte Detlev Rohwedder (https://de.wikipedia.org/wiki/Detlev_Rohwedder) zusammen – der damalige Chef der Treuhandanstalt starb. Bis heute ist sein Mörder – oder sind seine Mörder – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit DDR, Mord, Niederkassel, Nordfriedhof, Platanen, RAF, Rhein, Stasi
Kommentare deaktiviert für Drei Schüsse auf Rohwedder
Beuys‘ Kopf blickt auf den Rhein
100 Jahre alt wäre Joseph Beuys in diesem Jahr geworden – sein Jubiläums-Geburtstag ist am 12. Mai. Am 23. Januar – vor wenigen Tagen also – jährte sich sein Todestag zum 25. Mal. Grund genug für mich, ein Kunstwerk vorzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Anatol, Anatol Herzfeld, Joseph Beuys, Kunst, Meerbusch, Mönchenwerth, Rhein, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Beuys‘ Kopf blickt auf den Rhein
Wo die Düssel in den Rhein fließt
Düsseldorf liegt an einem Flussdelta: In gleich vier Arme teilt sich der wichtigste – weil namensgebende – Fluss der Stadt: die Düssel. Und so kommt es, dass es „die Düssel“ in Düsseldorf eigentlich nicht gibt. „Ich wohne in der Nähe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Düssel, Fluss, Rhein, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Wo die Düssel in den Rhein fließt
Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Kennen Sie Elwis? Nein – das ist jetzt kein Tippfehler, denn ich meinte wirklich nicht den Rock’n’Roll-Star Elvis Presley aus Amerika. Vielmehr beziehe ich mich auf den Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice namens Elwis (www.elwis.de) – ein Angebot der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Pegel, Rhein, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Als Beuys per Einbaum nach Hause geholt wurde
An ein genau 45 Jahre zurück liegendes Ereignis erinnert diese Skulptur, die neben der Kunstakademie und der Einfahrt zum Rheinufertunnel auf der Wiese am Rheinufer steht.Ein bisschen sieht sie aus wie eine seltsam geformte Sitzbank. Nur sitzen kann man darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Anatol, Anatol Herzfeld, Düsseldorfer Malerschule, Emanuel Leutze, Gerhard Moritzen, Johannes Rau, Joseph Beuys, Kunstakademie, Rhein, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Als Beuys per Einbaum nach Hause geholt wurde