Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (279)
- Essen und Trinken (105)
- Kunst und Kultur (273)
- Sehenswürdigkeiten (205)
- Shopping (21)
- Stadtführungen (96)
- Stadtviertel (140)
- Tipps und Infos (453)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (29)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (84)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (12)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (35)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf
Ein Stolperstein für den letzten jüdischen Anwalt
Überall in der Stadt läuft man über kleine Messingplatten im Bürgersteig – die sogenannten „Stolpersteine„. Sie erinnern an die Opfer des Unrechtsregimes der Nationalsozialisten. Einer der jüngsten Stolpersteine in Düsseldorf wurde im Juni 2025 ins Pflaster des Bürgersteigs vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit jüdisches Leben, Mahnmal, Nationalsozialismus, Persönlichkeiten, Stadtmitte, Stolperstein, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Ein Stolperstein für den letzten jüdischen Anwalt
Sky Train am Flughafen ist fast wie fliegen
Sommer ist Ferien- und damit Reisezeit. Düsseldorf ist dafür strategisch bestens gelegen: Mit dem Zug ist die rheinische Metropole mit direkten Verbindungen ins Ruhrgebiet, nach Hamburg, Berlin, Frankfurt, München und Amsterdam gut angebunden. Der Flughafen mit dem IATA-Code DUS ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Flughafen, Lohausen, Transportmittel, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Sky Train am Flughafen ist fast wie fliegen
In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet
Die Verwaltung der Robert Schumann Hochschule sitzt in einer schmucken Villa. Es hat tatsächlich etwas gedauert, bis ich etwas über die Geschichte dieses Gebäude erfahren habe. Denn mehr als „Villa Engelhardt“ steht auf der Webseite der Musikhochschule nicht. Wer also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Ehrenhof, Friedhof Golzheim, Gartenbau, Goltsteinparterre, Golzheim, Katzenbank, Musikhochschule, Park, Rheinterrasse, Robert Schumann, Schauspielhaus, Schloss Jägerhof, Volksgarten
Kommentare deaktiviert für In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet
Ein Geschäft voller Gashapon
Die Immermannstraße ist um eine Attraktion reicher: Vom Bahnhof kommend links stehen in einem Ladengeschäft mehr als 80 Gashapon-Automaten. Diese sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur. Die Maschinen sind gefüllt mit Plastikkugeln, die Spielzeuge im Miniaturformaten enthalten, auch bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Japanviertel
Kommentare deaktiviert für Ein Geschäft voller Gashapon
Eine Kapelle zu Jan Wellems Geburt
In Hamm – oder genauer gesagt auf dem Weg von Hamm nach Bilk – ist die Bushaltestelle Kapellweg. Tatsächlich verbirgt sich in unmittelbarer Nähe ein historisches Kleinod: die Jan-Wellem-Kapelle. Meist ist sie nicht zugänglich und verbirgt sich hinter Mauern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bilk, Hamm, Jan Wellem, Kapelle, Kurfürst, Philipp Wilhelm
Kommentare deaktiviert für Eine Kapelle zu Jan Wellems Geburt
Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Wer sich nicht sicher ist, ob eine Ausstellung ihr Eintrittsgeld wert ist, dem bleibt meist nur das Prinzip „trial and error“: Hingehen und sich entweder freuen oder die Ausgabe als Geld- und Zeitverschwendung bereuen. Viel eleganter ist es allerdings, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Design, japanisch, Japanviertel, Kunst, NRW-Forum, Roman Klonek, Takumi Ogata, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Ein Bahnhof ist ständig in Bewegung. Menschen kommen, Menschen gehen, Bahnen fahren ein und ab, Fahrgäste steigen in die Wagen ein und wieder aus. Diese ständige Bewegung wird im U-Bahnhof Schadowstraße sichtbar. Gestaltet wurde diese U-Bahn-Station von Ursula Damm, einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Heike Klussmann, Installation, Kunst, Kunstakademie, U-Bahn, U-Bahnhof, Wehrhahnlinie
Kommentare deaktiviert für Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Areal Böhler: Messe-Location mit Industriecharme
Dass Düsseldorf nicht nur der Schreibtisch des Ruhrgebiets war, lässt sich noch an einem Ort erleben: Kaltstahlhalle, Altes Kesselhaus, Glühofenhalle, Schmiedehalle und Federnfabrik – die Eventlocation Areal Böhler weist mit den Namen der Gebäude und Hallen auf ihre Industriegeschichte hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Eventlocation, Industriegeschichte, Lörick, Stahl, Stahlindustrie
Kommentare deaktiviert für Areal Böhler: Messe-Location mit Industriecharme
Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke
Visionen öffnen unseren Denkraum. Das gilt auch für Visionen in Sachen Architektur und zukünftiger Stadtplanung. Auch Düsseldorf braucht innovative Ideen, denn das Stadtgebiet ist ziemlich zugebaut. Neue Baugebiete lassen sich kaum noch erschließen. Da ist dann Kreativität gefragt, um neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Brücke, Christoph Ingenhoven, Kö-Bogen, Medienhafen, RKW+
Kommentare deaktiviert für Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke
Der zweimal verfolgte Karl Schabrod
Mein heutiger Beitrag ist ein politischer, mit dem ich Karl Schabrod und seine Frau Klara dem Vergessen entreißen möchte. Die aufrechten und leidenschaftlichen Kommunisten wurden wegen ihrer politischen Überzeugung gleich zweimal verfolgt: zunächst als Widerständler gegen die Nationalsozialisten, später dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Karl Schabrod, Landtag, Mahn- und Gedenkstätte, Nordfriedhof, Politik, Politiker, Prominente, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Der zweimal verfolgte Karl Schabrod