Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (191)
- Essen und Trinken (85)
- Kunst und Kultur (201)
- Sehenswürdigkeiten (147)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (61)
- Stadtviertel (102)
- Tipps und Infos (345)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (41)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (50)
- Ausstellung (17)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (15)
- Denkmal (18)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Fotografie (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (6)
- Hofgarten (18)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (54)
- Kunstakademie (15)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (8)
- Medienhafen (38)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (7)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (60)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (38)
- Stadtmitte (24)
- StreetArt (8)
- ZERO (7)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kaiserswerth
Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth
Da hieß jemand tatsächlich Fried-e-rich und nicht Friedrich. Als ich dem Namen das erste Mal begegnet bin, dachte ich noch, ich hätte mich verlesen. Er war ein Bildhauer und lebte und wirkte im Düsseldorfer Norden. Friederich Werthmann wäre gestern 95 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bildhauer, Christo, Friederich Werthmann, Gärten, Henry Moore, Kaiserswerth, Kunst, Maren Heyne, Skulptur, Thomas Schönauer
Kommentare deaktiviert für Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth
In Kaiserswerth steht ein Menhir
Was ist das älteste in Düsseldorf? Es gibt etwas, das ist noch älter als die Relikte der Römerzeit in der Nähe vom Haus Bürgel in der Urdenbacher Kämpe, das nur durch eine Änderung des Rhein-Verlaufs überhaupt rechtsrheinisch liegt? Vielleicht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kaiserswerth
Kommentare deaktiviert für In Kaiserswerth steht ein Menhir
Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker
Die Galerie Burghof in Kaiswerswerth ist fast allen Düsseldorfern ein Begriff – ein beliebter Biergarten und Ausflugsziel für Feierabend-Sportler zu Rad oder Sonntagsausflügler. Das benachbarte Haus (links vom Burghof-Eingang) dagegen wird meist übersehen. Und wer es sich anschaut, spricht meist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Gustav Lindemann, Herbert Eulenberg, Junges Rheinland, Kaiserswerth, Louise Dumont, Lovis Corinth, Malkasten, Mutter Ey, Otto Dix
Kommentare deaktiviert für Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker
Die sichtbaren Spuren des Treidelns
Eine Stadt am Fluss – da liegt es nahe, dass dort im Mittelalter und vielleicht sogar schon früher Boote fuhren. Flussabwärts folgten sie der Strömung – aber irgendwie mussten sie auch wieder Richtung Quelle gelangen. Und da es vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Kaiserswerth, Niederkassel, Rhein, Schifffahrt, Schnellenburg, Stockum
Kommentare deaktiviert für Die sichtbaren Spuren des Treidelns
Romanisches Haus in Kaiserswerth
Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth wurde erst 1929 eingemeindet, ist jedoch deutlich älter als die Stadtmitte Düsseldorfs. Das belegt ein Haus sehr deutlich: Das romanische Haus in Kaiserswerth. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert – und ist damit ungefähr so alt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Kaiserswerth, Romanik
Kommentare deaktiviert für Romanisches Haus in Kaiserswerth
Friedrich Spee – der Anwalt der Hexen
Friedrich Spee muss ein unglaubliches Gefühl für Gerechtigkeit gehabt haben. Wie sonst lässt es sich erklären, dass er immer wieder aneckte, wenn er sich gegen heutzutage offensichtliche Missstände auflehnte? Vor allem lehnte er sich gegen die Praxis der Hexenverbrennung auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Denkmal, Friedrich Spee, Kaiserswerth, Kunst, Spee, Suitbertus
Kommentare deaktiviert für Friedrich Spee – der Anwalt der Hexen
Fliedner legte den Grundstein zur modernen Krankenpflege
Theodor Fliedner (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fliedner) gründete die Kaiserswerther Diakonie – und war damit wegweisend für das moderne Verständnis von Krankenpflege und Diakonie. Am 21. Januar 1800 wurde er geboren, hätte diese Woche folglich seinen 221. Geburtstag feiern können. Kaiserswerth, der 1929 nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel
Verschlagwortet mit Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Kunst, Statue, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für Fliedner legte den Grundstein zur modernen Krankenpflege
Düsseldorf liegt am Jakobsweg
Das neue Jahr ist noch jung. Haben Sie auch gute Vorsätze gefasst? Mehr Sport treiben? Weniger Alkohol trinken? Mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen? Oder vielleicht wollen Sie sich auch auf den Weg zu sich selbst aufmachen? Dann wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Jakobsweg, Kaiserswerth, Pilger, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Düsseldorf liegt am Jakobsweg
„The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Florence Nightingale – gefühlt jedes zweite Krankenhaus in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien trägt ihren Namen. Die Mitbegründerin der modernen Krankenpflege absolvierte eine Hospitanz bei Pfarrer Theodor Fliedner in Kaiserswerth und ließ sich in Krankenpflege ausbilden. Ihre „Nursing School“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Florence Nightingale, Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für „The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
„Elvis Presley“-Cadillac wuchert in Kaiserswerth zu
Elvis Presley liebte Cadillacs – das ist kein Geheimnis. Es gibt sogar eine Webseite, die sich ganz dieser automobilen Liebe widmet: http://www.elviscadillacs.com/ Auch auf Facebook tummeln sich Fans von Elvis und den Cadillacs: https://www.facebook.com/ElvissCadillacs Hier ist zum Beispiel ein schöner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Biergarten, Cadillac, Elvis, Kaiserswerth, Presley
Kommentare deaktiviert für „Elvis Presley“-Cadillac wuchert in Kaiserswerth zu