Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (155)
- Essen und Trinken (80)
- Kunst und Kultur (166)
- Sehenswürdigkeiten (124)
- Shopping (16)
- Stadtführungen (50)
- Stadtviertel (94)
- Tipps und Infos (298)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (7)
- Altstadt (35)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (42)
- Ausstellung (15)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (6)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (13)
- Denkmal (16)
- Derendorf (5)
- Ehrenhof (8)
- Flingern (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (8)
- Hofgarten (12)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (11)
- K20 (6)
- Kaiserswerth (10)
- Karneval (5)
- Kunst (44)
- Kunstakademie (13)
- Kunsthalle (6)
- Kö (7)
- Königsallee (7)
- Landtag (6)
- Medienhafen (34)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Park (6)
- Pempelfort (5)
- Restaurant (57)
- Rhein (12)
- Rheinufer (9)
- Skulptur (29)
- Stadtmitte (20)
- StreetArt (8)
- Werbung (5)
- Zweiter Weltkrieg (8)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
„Bruder Johannes“ reicht uns die Hand
Da steht er – auf dem nach ihm selbst benannten Platz: Johannes Rau. Er war von 1978 bis 1989 Ministerpräsident des Landes NRW und 1999 bis 2004 der achte Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen der letzten Bundestagssitzung in Bonn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Johannes Rau, Politik, Skulptur
Kommentare deaktiviert für „Bruder Johannes“ reicht uns die Hand
Immer einen Besuch wert: Schloss Benrath und sein Park
Kaum zu glauben, dass ich nun schon jahrelang allwöchentlich über Düsseldorf und seine Sehenswürdigkeiten blogge, ohne dass ich das Schloss Benrath vorgestellt habe. Das rheinische Versailles – ein wunderschönes Juwel im Süden der Stadt. Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Benrath, Jan Wellem, Karl Theodor, Park, Schloss Benrath
Kommentare deaktiviert für Immer einen Besuch wert: Schloss Benrath und sein Park
Richard Meiers elegantes Kaufhaus
Wer bei Architektur von Pritzker-Preisträgern in Düsseldorf Richtung Medienhafen denkt, liegt durchaus richtig. Dort stehen die interessanten Gebäude von Frank Gehry, Renzo Piano und Fumihiko Maki. Aber es gibt noch andere Stadtteile, in denen Gebäude von international renommierten Stararchitekten stehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Richard Meier, Schadowstraße, Shopping, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Richard Meiers elegantes Kaufhaus
Was vom einstigen Stadtschloss übrig blieb
Neu-Düsseldorfer wundern sich immer wieder, wenn sie über den Burgplatz blicken, denn – ach – es fehlt die Burg. Dafür steht da eine Art Leuchtturm: Die Leuchtturm-Assoziation erweckt der Turm vor allem, weil er in unmittelbarer Nähe zu Wasser steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Burgplatz, Geschichte, Schlossturm
Kommentare deaktiviert für Was vom einstigen Stadtschloss übrig blieb
The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt
Künstler sind immer wieder begeistert, ihre Werke an außergewöhnlichen Orten präsentieren zu können. Einer der coolsten Kunstorte in Düsseldorf ist „The Pool“: das ehemalige Schwimmbad im vom Paul Schneider-Esleben entworfenen Terrassenhaus in der Tersteegenstraße. Der Architekt von Mannesmannhaus und Hanielgarage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Ausstellung, Kunst, Kunstakademie, Paul Schneider-Esleben, Schwimmbad
Kommentare deaktiviert für The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt
Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern
Vier Jahre ist es nun schon her, dass der Architekt des Landtags – Fritz Eller – am 31. Mai 2018 verstarb. Dieses Datum nehme ich zum Anlass, um eines der interessantesten Gebäude Düsseldorfs näher zu betrachten: den Landtag des Landes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Fritz Eller, Landtag, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern
Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Ganz selten dürfen Stadtführer bei besonderen Events dabei sein. Die KD (oder ausgeschrieben: Köln-Düsseldorfer Schifffahrts-Gesellschaft) hat es geschafft, mir und einigen Kolleginnen und Kollegen ein paar wunderschöne und beeindruckende Stunden zu verschaffen: Wir durften am Freitag, 22. April, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Rhein, Schifffahrt
Kommentare deaktiviert für Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight
Mit dem Kö-Bogen II hat sich das Gesicht der Düsseldorfer Innenstadt deutlich verändert. An der Schnittstelle zwischen Königallee und Schadowstraße, über der inzwischen im Tunnel verlaufenden Nord-Süd-Verkehrsachse der Berliner Allee / Kaiserstraße hat der Hofgarten eine Erweiterung bekommen. Das Kö-Bogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Christoph Ingenhoven, Hofgarten, Kö, Kö-Bogen, Königsallee, Schadowstraße, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight
Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt
Um 1900 herum hatten die meisten Wohnungen noch keine Bäder. Gewaschen wurde sich mit Lappen, gebadet maximal am Samstag – egal wie schwer die körperliche Arbeit war. Damit Hygiene auch für die „einfachen“ Menschen und die Arbeiterschicht möglich wurde, wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Jugendstil, Pempelfort, Schwimmbad
Kommentare deaktiviert für Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt
Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz
Die beiden Mannesmann-Häuser am Düsseldorfer Rheinufer gehören zu den Inkunabeln des Industrieverwaltungsbaus. Das niedrigere der beiden fällt ob seiner historischen Fassade auf. Es stammt aus dem Jahr 1912 und wurde nach Plänen von Peter Behrens gebaut. Daher wird es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Carlstadt, Le Corbusier, Mannesmann, Mies van der Rohe, Peter Behrens, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz