Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (207)
- Essen und Trinken (88)
- Kunst und Kultur (215)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (362)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Golzheim (7)
- Günther Uecker (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (7)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (55)
- Kunstakademie (19)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (8)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (9)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (8)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: StreetArt
Harry Heines zerrissener Charakter
Harry hieß er mit Geburtsnamen, dieser Herr Heine, nach dem unter anderem die Heinrich-Heine-Universität benannt ist. Ich finde, es würde sich sehr lustig anhören: Harry-Heine-Universität. Irgendwie deutlich weniger seriös, oder? Sein Leben und Werk möchte ich hier nicht nacherzählen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Carlstadt, Denkmal, Graffiti, Heinrich Heine, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Harry Heines zerrissener Charakter
Gute Geister überwachen uns von Schildern
Düsseldorf ist nicht von allen guten Geistern verlassen. Ganz im Gegenteil: Tausende kleine Geisterchen schweben – äh: kleben – im ganzen Stadtgebiet. Sie sehen aus wie die „Geister“ aus dem Videospiel Pac-Man. Der Schöpfer der Sticker-Kunst ist der Streetart-Künstler Pdot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Gute Geister überwachen uns von Schildern
Maleraffen erobern den Großstadt-Dschungel
Die Affen rasen durch den Wald … und ein paar davon sind auch im Großstadtdschungel von Düsseldorf heimisch. Es sind Maleraffen, wie unschwer am Pinsel zu erkennen, den sie mit dem Schwanz schwingen. Einen Eimer mit Farbe halten sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Affen, Friedrichstadt, Graffiti, Immendorff, Jörg Immendorff, Joseph Beuys, Kunst, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Maleraffen erobern den Großstadt-Dschungel
Wer steht denn da auf der Säule?
Vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof steht ein Fotograf im grauen Anzug hoch oben auf einer Litfaßsäule und fotografiert fortwährend die Ankommenden und Abreisenden und alle anderen, die sich auf dem Bahnhofsvorplatz aufhalten. Permanente Überwachung? Nein :) Wenn in Düsseldorf etwas seltsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Pöggeler, Skulptur, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Wer steht denn da auf der Säule?
Bunte Fassaden in der einst besetzten Kiefernstraße
Wer bei besetzten Häusern an die Hamburger Hafenstraße und das Schanzenviertel oder an das ehemalige Berliner Tacheles denkt, darf auch Düsseldorf nicht vergessen. Ja – auch im schicken Düsseldorf gab es eine links-alternative Szene, die in den 1980er-Jahren Häuser besetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit alternativ, Flingern, Graffiti, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Bunte Fassaden in der einst besetzten Kiefernstraße
Kunst-Asyl für Harald Naegeli
In den 1970er-Jahren war der Schweizer Harald Naegeli einer der ersten Graffiti-Künstler Europas. Ausgerechnet in der so sehr auf Sauberkeit bedachten Schweiz besprühte er Hauswände (unter anderem der ETH in Zürich, die inzwischen seine „Undine“ unter Glas-Schutz gestellt hat) – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Graffiti, Harald Naegeli, Medienhafen, Stadtmitte, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Kunst-Asyl für Harald Naegeli
Straßenschild schafft Bar-Atmosphäre
UPDATE: Dieses kreative „Einfahrt Verboten“-Schild ist zwar nicht mehr da. Aber es hat mich zu einer Sammlung an Fotomotiven inspiriert. Siehe weiter unten. Wer ein cooles Schild irgendwo sieht, darf mir gerne ein Foto davon zusenden und ich werde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Carlstadt, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Straßenschild schafft Bar-Atmosphäre
Ich glaub, es hackt … im Medienhafen
Bei Street Art schütteln die meisten Menschen den Kopf: Gesprayte Graffitti an den Wänden ist Hausbesitzern ein Graus. Bei Banksy würden sie eventuell noch eine Ausnahme machen. Mit durch Urban Knitting umstrickten Bäume und Pfosten können viele nichts anfangen. Umso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Medienhafen, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Ich glaub, es hackt … im Medienhafen