Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (177)
- Essen und Trinken (82)
- Kunst und Kultur (190)
- Sehenswürdigkeiten (138)
- Shopping (16)
- Stadtführungen (57)
- Stadtviertel (100)
- Tipps und Infos (326)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (38)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (48)
- Ausstellung (16)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (6)
- Brauerei (7)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (14)
- Denkmal (17)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Golzheim (7)
- Günther Uecker (6)
- Heinrich Heine (9)
- Hofgarten (16)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (13)
- K20 (7)
- Kaiserswerth (12)
- Kirche (6)
- Kunst (53)
- Kunstakademie (14)
- Kunsthalle (6)
- Kö (9)
- Königsallee (9)
- Landtag (7)
- Medienhafen (36)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (6)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (58)
- Rhein (13)
- Rheinufer (10)
- Skulptur (36)
- Stadtmitte (23)
- StreetArt (8)
- ZERO (6)
- Zweiter Weltkrieg (9)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Stadtführungen
PSE baute Architektur-Ikone für Mannesmann
Das Mannesmann-Hochhaus prägt seit 1958 das innerstädtische Rheinufer Düsseldorfs. Erbaut wurde es von den Architekten Egon Eiermann und Paul Schneider–Esleben im Auftrag der Mannesmann AG. Das 88 Meter hohe Punkthochhaus mit 25 Geschossen war das erste deutsche Hochhaus in Skelettbauweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Carlstadt, Egon Eiermann, Le Corbusier, Mannesmann, Mies van der Rohe, Paul Schneider-Esleben, Peter Behrens, Rheinufer, Walter Gropius
Kommentare deaktiviert für PSE baute Architektur-Ikone für Mannesmann
Was Fohlen, Reh und Bär gemeinsam haben
Kennen Sie das? Sie sehen etwas – und haben ständig eine völlig verquere Assoziation dazu im Kopf? So geht es mir, wenn ich durch den Hofgarten spaziere und an dieser kleinen Skulptur eines jungen Pferdes vorbeikomme: Komischerweise muss ich dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Berlin, Hofgarten, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Was Fohlen, Reh und Bär gemeinsam haben
Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank
Bald ist wieder Weltspartag. Dieser Tag hatte in meiner Kindheit große Bedeutung … und aus diesem Anlass gibt es heute diesen Blog-Beitrag: Gar nicht so selten erblickt man in europäischen Altstädten an historischen Fassaden Bienen und Bienenkörbe. Das ist auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Architektur, Oberbilk, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank
Drei Scheiben formen ein hohes Haus
Mitten in Düsseldorf steht DIE Ikone des deutschen Wirtschaftswunders: Das Dreischeibenhaus. Mit seinem eleganten „Internationalen Stil“ wirkt das in den Jahren 1957 bis 1960 errichtete Hochaus noch heute modern. Gebaut wurde es an der Trennlinie zwischen Hofgarten und der Einkaufsstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Fritz Eller, Hofgarten, HPP, Schadowstraße, Stadtmitte, Stahl, Stahlindustrie
Kommentare deaktiviert für Drei Scheiben formen ein hohes Haus
Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino
Es war glaube ich 2013 oder 2014, als die Filmwerkstatt Düsseldorf zum letzten Mal das Open-Air-Kino im Medienhafen veranstaltete. Hafenlichtspiele nannte sich damals der Titel. Das war das Ende der regelmäßig Nutzung dieses Platzes mit seinen halbkreisförmig angeordneten Sitzbänken aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Günther Uecker, Kino, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino
Treffpunkt der Manga-Zeichner
Nach zwei Jahren Corona-Pause läuft der Countdown für den Japantag. Am Samstag, 21. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit. Hier finden Sie das aktuelle Programm: https://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/Mal schaun, ob es wieder ein Feuerwerk gibt. Bei den letzten vor Corona waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Café, japanisch
Kommentare deaktiviert für Treffpunkt der Manga-Zeichner
Harry Heines zerrissener Charakter
Harry hieß er mit Geburtsnamen, dieser Herr Heine, nach dem unter anderem die Heinrich-Heine-Universität benannt ist. Ich finde, es würde sich sehr lustig anhören: Harry-Heine-Universität. Irgendwie deutlich weniger seriös, oder? Sein Leben und Werk möchte ich hier nicht nacherzählen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Carlstadt, Denkmal, Graffiti, Heinrich Heine, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Harry Heines zerrissener Charakter
Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch
Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ehrenhof, Hofgarten, Kunst, Museum KunstPalast
Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch