Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (177)
- Essen und Trinken (82)
- Kunst und Kultur (190)
- Sehenswürdigkeiten (138)
- Shopping (16)
- Stadtführungen (57)
- Stadtviertel (100)
- Tipps und Infos (326)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (38)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (48)
- Ausstellung (16)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (6)
- Brauerei (7)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (14)
- Denkmal (17)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Golzheim (7)
- Günther Uecker (6)
- Heinrich Heine (9)
- Hofgarten (16)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (13)
- K20 (7)
- Kaiserswerth (12)
- Kirche (6)
- Kunst (53)
- Kunstakademie (14)
- Kunsthalle (6)
- Kö (9)
- Königsallee (9)
- Landtag (7)
- Medienhafen (36)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (6)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (58)
- Rhein (13)
- Rheinufer (10)
- Skulptur (36)
- Stadtmitte (23)
- StreetArt (8)
- ZERO (6)
- Zweiter Weltkrieg (9)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Politik
„Bruder Johannes“ reicht uns die Hand
Da steht er – auf dem nach ihm selbst benannten Platz: Johannes Rau. Er war von 1978 bis 1989 Ministerpräsident des Landes NRW und 1999 bis 2004 der achte Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen der letzten Bundestagssitzung in Bonn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Johannes Rau, Politik, Skulptur
Kommentare deaktiviert für „Bruder Johannes“ reicht uns die Hand
So rollt unser Geld rein
Haben Sie brav gespart? Wir Deutschen sind noch immer Weltmeister im Sparen und legen – trotz niedrigster Zinsen – deutlich mehr Geld zur Seite als alle anderen Europäer. Gestern war Weltspartag. Auch das eine deutsche Erfindung – von den Sparkassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ministerium, Pempelfort, Politik
Kommentare deaktiviert für So rollt unser Geld rein
NRW-Geschichte lebt auf in der Villa Horion
Das Pförtnerhäuschen von Mannesmann – so bezeichneten die Düsseldorfer früher die Villa Horion. Klar: Schaut man von der Rheinkniebrücke zu ihr, so thront über ihrem Dach das einstige Mannesmann-, später Vodafone-, heute Wirtschaftsministeriums-Hochhaus. Heute sind in dem historischen Gebäude die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Horion, Landtag, NRW, Politik
Kommentare deaktiviert für NRW-Geschichte lebt auf in der Villa Horion