Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (207)
- Essen und Trinken (88)
- Kunst und Kultur (215)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (362)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Golzheim (7)
- Günther Uecker (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (7)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (55)
- Kunstakademie (19)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (8)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (9)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (8)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: ZERO
Günther Uecker schwärmt vom Chreamcheese
Günther Uecker schwelgt in Erinnerungen: „Da an der Ecke stand Frank Zappa nach seinem Konzert“, erzählt der 93-Jährige. Während der Vorab-Präsentation des Creamcheese-Raumes in der obersten Etage des Kunstpalasts sitzt er auf silbern glänzenden Alublech-Stufen, so wie sie einst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Adolf Luther, Creamcheese, Daniel Spoerri, Frank Zappa, Gerhard Richter, Günther Uecker, Heinz Mack, Konrad Lueg, Kriwet, Kunst, Kunstakademie, Kunstpalast, Museum, Musik, ZERO
Kommentare deaktiviert für Günther Uecker schwärmt vom Chreamcheese
ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag
Auf der Rheinseite des Landtages unter der Landtagsbibliothek ist faszinierende „Kunst am Bau“ zu sehen: der Landtagsbrunnen von Heinz Mack. Halbkreisförmig sind die fünf flachen, breiten Stufen angeordnet, die das Wasser hinunterfließt. Edelstahl und Glas, dazu einige Scheinwerfer – fertig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunnen, Heinz Mack, Landtag, Medienhafen, Rheinufer, ZERO
Kommentare deaktiviert für ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag
Kunst aus und über Düsseldorf in der Ferne
Immer wieder bin ich überrascht, wie präsent Düsseldorfer Künstler tatsächlich in anderen Museen außerhalb der Stadt sind. Natürlich fotografiere ich auf meinen Reisen und Ausflügen diese Kunstwerke – und statt der Jahresrückblicke und -ausblicke, die uns zu dieser Jahreszeit überschütten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreas Achenbach, Andy Warhol, Düsseldorfer Malerschule, Franz Radziwill, Günther Uecker, Harald Naegeli, Heinz Mack, Imi Knoebel, Joseph Beuys, Kunstakademie, Neapel, Oswald Achenbach, Otto Piene, Siegerlandmuseum, Tony Cragg, Wien, ZERO
Kommentare deaktiviert für Kunst aus und über Düsseldorf in der Ferne
Düsseldorfs größter Kaktus
… ist der Fernmeldekaktus am Graf-Adolf-Platz.26 Meter hoch und aus Stahl ist die „Lichtsäule“ vor der ehemaligen Telekom. Sie ist eines der herausragendsten Kunstwerke in Düsseldorfs öffentlichem Raum, erschaffen von Günther Uecker im Jahr 1981. Aufgestellt wurde die Lichtsäule vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Lichtkunst, Skulptur, Uecker, ZERO
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs größter Kaktus
Das Feueratelier von Otto Piene
Null – der Anfang – ZERO in Großbuchstaben – die Stunde Null in der deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg: Von der Nazi- und Kriegsvergangenheit unbelastet sollte die Kunst von Heinz Mack und Otto Piene sein, die im Jahr 1958 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Heinz Mack, Kunst, Otto Piene, Piene, Uecker, ZERO
Kommentare deaktiviert für Das Feueratelier von Otto Piene
Macks Version der deutschen Einheit steht vor der Bundesbank
Vor der Bundesbank-Niederlassung in Düsseldorf steht an der Berliner Allee Ecke Steinstraße ein Brunnen mit dreieckigen Edelstahl-Scheiben. Dreisegelbrunnen ist sein offizieller Name. Doch der Name des Platzes gibt einen Hinweis auf die „Interpretation“ des Kunstwerks: Der Platz der deutschen Einheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunnen, Heinz Mack, ZERO
Kommentare deaktiviert für Macks Version der deutschen Einheit steht vor der Bundesbank
Mack interpretiert Goethes Farbenlehre
Zu „Taten des Lichts“ lädt das Goethe Museum ein. Bis Ende Mai ist eine herrlich farbenfrohe Ausstellung über die Beziehung des ZERO-Künstlers Heinz Mack zu seinem Farben-Vorbild Goethe zu sehen. Hier einige Impressionen: Wer jetzt Interesse daran hat, sich etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Goethe, Goethemuseum, Heinz Mack, Schloss Jägerhof, ZERO
Kommentare deaktiviert für Mack interpretiert Goethes Farbenlehre
Heinz Macks ZERO-Malerei in der Akademie Galerie
Zwei Wochen lang zeigt die Akademie Galerie aus Anlass der Veröffentlichung eines 2-bändigen Werksverzeichnisses der ZERO-Zeit Malereien von Heinz Mack, die er während der ZERO-Zeit gemalt hat. Die Vernissage war am Freitag Abend, 15.9.2017… und der 86-jährige Heinz Mack war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Galerie, Kunstakademie, Museum, ZERO
Ein Kommentar