Schlagwort-Archive: Hofgarten

Die Schumanns stehen vor Lüpertz‘ Ex-Wohnhaus

Endlich ist Markus Lüpertz auch mit einem Werk in Düsseldorf präsent. Bislang fand man Skupturen des langjährigen Rektors der Düsseldorfer Kunstakademie (1988-2009) nur anderswo – fast kam der Gedanke auf, dass der Prophet im eigenen Haus nichts gilt. Doch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Schumanns stehen vor Lüpertz‘ Ex-Wohnhaus

Theatermuseum zeigt die Mode von Kostümen

Düsseldorf ist Modestadt. Und Düsseldorf ist eine Stadt des Theaters. Weshalb die Verbindung dieser beiden Themen bisher nur seltenst thematisiert wurde, ist mir ein Rätsel. Umso großartiger ist die aktuelle Sonderausstellung im Theatermuseum „Costume + Fashion“: Eine Kooperation mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Theatermuseum zeigt die Mode von Kostümen

Dreimal Erinnerungen an Gustaf Gründgens

Der Platz vor dem Schauspielhaus heißt Gustaf-Gründgens-Platz. Hinter dem Schauspielhaus steht im Goltstein-Parterre genannten Teil des Hofgartens das Gründgens-Denkmal. Und noch an einem dritten Ort in Düsseldorf gedenkt man ihm, denn er war „en ächte Düsseldorfer Jong“. „Der bedeutendste deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Dreimal Erinnerungen an Gustaf Gründgens

Was Fohlen, Reh und Bär gemeinsam haben

Kennen Sie das? Sie sehen etwas – und haben ständig eine völlig verquere Assoziation dazu im Kopf? So geht es mir, wenn ich durch den Hofgarten spaziere und an dieser kleinen Skulptur eines jungen Pferdes vorbeikomme: Komischerweise muss ich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was Fohlen, Reh und Bär gemeinsam haben

Drei Scheiben formen ein hohes Haus

Mitten in Düsseldorf steht DIE Ikone des deutschen Wirtschaftswunders: Das Dreischeibenhaus. Mit seinem eleganten „Internationalen Stil“ wirkt das in den Jahren 1957 bis 1960 errichtete Hochaus noch heute modern. Gebaut wurde es an der Trennlinie zwischen Hofgarten und der Einkaufsstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Scheiben formen ein hohes Haus

Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

„Harmonie“ heißt die schöne Frau, die oben auf der Plattform des Napoleonsbergs im Hofgarten steht. Erschaffen hat sie der französische Bildhauer Aristide Maillol: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristide_Maillol Die Bronzestatue ist Teil einer durch eine Spende des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Mit dem Kö-Bogen II hat sich das Gesicht der Düsseldorfer Innenstadt deutlich verändert. An der Schnittstelle zwischen Königallee und Schadowstraße, über der inzwischen im Tunnel verlaufenden Nord-Süd-Verkehrsachse der Berliner Allee / Kaiserstraße hat der Hofgarten eine Erweiterung bekommen. Das Kö-Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank

Kennen Sie das Goltsteinparterre? Längst nicht alle Düsseldorfer können mit diesem Eck im Hofgarten etwas anfangen. Die angrenzende Goltsteinstraße ist da bekannter. Und vor allem das Schauspielhaus, hinter dem dieses kleine Rund im Park angelegt wurde. Um eine im Frühjahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank

Grabbe blickt von seinem Platz weg

Christian Dietrich Grabbe muss sehr viele tiefschürfende Gedanken gehabt haben – angesichts dieser hohen Denker-Stirn. Der Dichter würde am 11. Dezember seinen 220. Geburtstag feiern. Doch Gedanken alleine bewegen nichts – sie müssen auch kundgetan werden. Und das tat Grabbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Grabbe blickt von seinem Platz weg

Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch