Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (191)
- Essen und Trinken (85)
- Kunst und Kultur (201)
- Sehenswürdigkeiten (147)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (61)
- Stadtviertel (102)
- Tipps und Infos (345)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (41)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (50)
- Ausstellung (17)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (15)
- Denkmal (18)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Fotografie (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (6)
- Hofgarten (18)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (54)
- Kunstakademie (15)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (8)
- Medienhafen (38)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (7)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (60)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (38)
- Stadtmitte (24)
- StreetArt (8)
- ZERO (7)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
Der umgezogene Brunnen
Drei unbekleidete Männer stehen und sitzen am Fürstenplatz. Sie erregen Aufsehen. Weniger als öffentliches Ärgernis und Unboten liderlichen Lebenswandels oder verfallender Moral, sondern weil die drei einfach schön anzuschauen sind: Das Trio aus dem Schmied Vulkan, einem Bergmann und einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunnen, Coubillier, Friedrichstadt, Fürstenplatz, Kö, Kö-Graben, Königsallee
Kommentare deaktiviert für Der umgezogene Brunnen
Die Monkeys werden vermisst
Gerade in der schönen und warmen Jahreszeit erinnern sich viele Düsseldorfer fast schon wehmütig an Werke von Jörg Immendorff. Der Maler und Bildhauer verstarb gestern vor 16 Jahren, am 28. Mai 2007. Im kollektiven Gedächtnis sind vor allem seine Affen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Helge Achenbach, Jörg Immendorff, Maleraffe, Monkeys Island, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Die Monkeys werden vermisst
ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag
Auf der Rheinseite des Landtages unter der Landtagsbibliothek ist faszinierende „Kunst am Bau“ zu sehen: der Landtagsbrunnen von Heinz Mack. Halbkreisförmig sind die fünf flachen, breiten Stufen angeordnet, die das Wasser hinunterfließt. Edelstahl und Glas, dazu einige Scheinwerfer – fertig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunnen, Heinz Mack, Landtag, Medienhafen, Rheinufer, ZERO
Kommentare deaktiviert für ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag
Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus
Kostbar sieht es aus – dieses strahlend weiße, geschwungene Gebäude. Durch die beiden Teile des Kö-Bogen II wird der Blick von der Schadowstraße aus darauf gelenkt. Wie ein Taleinschnitt heben sie die Einmaligkeit des Düsseldorfer Schauspielhauses bewusst hervor. Als „skulpturale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Bernhard Pfau, Christoph Ingenhoven, Kö-Bogen, Schauspielhaus
Kommentare deaktiviert für Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus
Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein
Ist es nicht großartig, wenn der Besuch einer Ausstellung die Augen öffnet? Genau so sollten alle Ausstellungen sein – und doch wollen viele Menschen lieber Bekanntes sehen – bekannte Werke, bekannte Künstler. Diese Entwicklung ist eine Parallele zur Instagramisierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit K20, Kunst, Maler, Schriftstellerin
Kommentare deaktiviert für Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein
150 Meter Foto-Aussstellung am Bauzaun
Seit ein paar Wochen wird am Carschhaus gebaut und gebuddelt. Hier wird aber nicht nur der Verkehr behindert und ein durchaus umstrittenes Bauprojekt umgesetzt (das im Volksmund Carsch-Loch genannt wird), sondern es ergeben sich auch Chancen. Zum Beispiel am Bauzaun. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Ausstellung, Fotografie
Kommentare deaktiviert für 150 Meter Foto-Aussstellung am Bauzaun
Die „Moorsoldaten“ nahmen am Carlsplatz ihren Anfang
Wie oft geht man an manchen Gebäuden vorbei – und plötzlich fällt der Blick auf etwas, das man noch nie zuvor wahrgenommen hat. Das aber dort seit langer Zeit schon ist. So ging es mir kürzlich bei einem Besuch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Schauspieler, Theater, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Die „Moorsoldaten“ nahmen am Carlsplatz ihren Anfang
Theatermuseum zeigt die Mode von Kostümen
Düsseldorf ist Modestadt. Und Düsseldorf ist eine Stadt des Theaters. Weshalb die Verbindung dieser beiden Themen bisher nur seltenst thematisiert wurde, ist mir ein Rätsel. Umso großartiger ist die aktuelle Sonderausstellung im Theatermuseum „Costume + Fashion“: Eine Kooperation mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hofgarten, Mode, Oper, Rheinoper, Theatermuseum
Kommentare deaktiviert für Theatermuseum zeigt die Mode von Kostümen
Zum Eintreten kräftig auf Mataré drücken
Offensichtlich liebte er Türen. Der Bildhauer und Maler Ewald Mataré schuf viele Türen, Türknäufe und Eingangsbereiche von Gebäude, beispielsweise Kirchen. Täglich wird so das Werk des Künstlers angefasst, benutzt – und damit nicht vergessen. Vor 136 Jahren wurde er am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Essen, Ewald Matare, Joseph Beuys, Kunstakademie, Rochuskirche, Sankt Lambertus, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Zum Eintreten kräftig auf Mataré drücken