Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (206)
- Essen und Trinken (87)
- Kunst und Kultur (214)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (361)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Fotografie (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (6)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (54)
- Kunstakademie (18)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (8)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (7)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein
Ist es nicht großartig, wenn der Besuch einer Ausstellung die Augen öffnet? Genau so sollten alle Ausstellungen sein – und doch wollen viele Menschen lieber Bekanntes sehen – bekannte Werke, bekannte Künstler. Diese Entwicklung ist eine Parallele zur Instagramisierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit K20, Kunst, Maler, Schriftstellerin
Kommentare deaktiviert für Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein
Die ihre Sandalen im Park bindet
Wie oft haben sich Ihnen schon beim Gehen die Schnürsenkel gelockert? Dann hält man kurz inne, bückt sich, schnürt sie wieder fest – und weiter geht’s auf dem Weg. Genau so geht es wohl auch der Dame, die ich Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Park, Skulptur, Ständehaus, Unterbilk
Kommentare deaktiviert für Die ihre Sandalen im Park bindet
Mondrians Linien tanzen Jazz
Schlag auf Schlag geht es in diesem Herbst mit sehenswerten Ausstellungen in Düsseldorf. Ein Highlight hat an diesem Wochenende die Türen geöffnet: Im K20 ist bis 12.02.2023 „Mondrian. Evolution“ zu sehen – also genau das, was ich mich bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, K20, Kunst
Kommentare deaktiviert für Mondrians Linien tanzen Jazz
Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth
Da hieß jemand tatsächlich Fried-e-rich und nicht Friedrich. Als ich dem Namen das erste Mal begegnet bin, dachte ich noch, ich hätte mich verlesen. Er war ein Bildhauer und lebte und wirkte im Düsseldorfer Norden. Friederich Werthmann wäre gestern 95 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bildhauer, Christo, Friederich Werthmann, Gärten, Henry Moore, Kaiserswerth, Kunst, Maren Heyne, Skulptur, Thomas Schönauer
Kommentare deaktiviert für Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth
Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin
Ohne Pathos hielt Evelyn Richter jahrzehntelang Alltagsszenen aus der DDR fotografisch fest. Sie knipste mit einer normalen Kleinbildkamera, weil ihr bei ihrer ersten Auslandsreise nach Moskau die Mittelformat-Kamera kaputt ging. Also machte sie aus der Not eine Tugend, lernte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bernd und Hilla Becher, Evelyn Richter, Fotografie, Kunst, Kunstpalast
Kommentare deaktiviert für Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin
Düsseldorf feiert Christo, der die Welt verhüllte
Mit seinem verpackten Reichstag veränderte der Künstler Christo (gemeinsam mit seiner Frau Jeanne-Claude) Deutschlands Verhältnis zu Kunst. Vom elitären Museumswerk wurde Kunst zu seinem Spaßfaktor. Wer das verhüllte Gebäude in Berlin gesehen und die friedlichen und staunenden Menschenmengen drum herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Christo, Friederich Werthmann, Kunst, Kunstpalast, Yves Klein
Kommentare deaktiviert für Düsseldorf feiert Christo, der die Welt verhüllte
Der Landtag ist im Aufbruch
Übermorgen ist Jahrestag der konstituierenden Sitzung des Landtags des Landes Nordrhein-Westfalen: Am 23. August 1946. Deshalb stelle ich Ihnen heute ein reichlich verstecktes Kunstwerk im öffentlichen Raum vor. Es heißt „Im Aufbruch“ und steht im Innenhof des Landtags. Ich mag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Landtag, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Der Landtag ist im Aufbruch
Der Beulenmann träumt vom Reisen
Ein Männlein sitzt vorm Bahnhof, ganz still und stumm. Es baumelt am hohen Vordach über dem Eingang des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit den Beinen und starrt in den Himmel, hat Hände und Füße leicht übereinandergeschlagen. Ob es vom Reisen träumt? Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hauptbahnhof, Kunst, Skulptur, Tony Cragg
Kommentare deaktiviert für Der Beulenmann träumt vom Reisen
Warhol auf Besuch in Oberkassel
Andy Warhol ist in diesem Jahr wieder in aller Munde. Zum 25. Mal jährte sich im Februar sein Todestag und in der vergangenen Woche hätte der am 6. August 1928 Geborene seinen 94. Geburtstag gefeiert. Dass der US-Künstler eine enge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andy Warhol, Joseph Beuys, Kunst
Kommentare deaktiviert für Warhol auf Besuch in Oberkassel
Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf
„Harmonie“ heißt die schöne Frau, die oben auf der Plattform des Napoleonsbergs im Hofgarten steht. Erschaffen hat sie der französische Bildhauer Aristide Maillol: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristide_Maillol Die Bronzestatue ist Teil einer durch eine Spende des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Aristide Maillol, Arno Breker, Ehrenhof, Heinrich Heine, Henry Moore, Hofgarten, Ivo Breucker, Kunst, Napoleon, Nationalsozialismus, Paris, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf