Schlagwort-Archive: Ehrenhof

Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

„Harmonie“ heißt die schöne Frau, die oben auf der Plattform des Napoleonsbergs im Hofgarten steht. Erschaffen hat sie der französische Bildhauer Aristide Maillol: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristide_Maillol Die Bronzestatue ist Teil einer durch eine Spende des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank

Kennen Sie das Goltsteinparterre? Längst nicht alle Düsseldorfer können mit diesem Eck im Hofgarten etwas anfangen. Die angrenzende Goltsteinstraße ist da bekannter. Und vor allem das Schauspielhaus, hinter dem dieses kleine Rund im Park angelegt wurde. Um eine im Frühjahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank

Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast

UPDATE September 2022: Leider wurde die Installation von Steiner und Lenzlinger abgehängt und kommt wohl auch nicht wieder :( Aktuell sieht die Haupthalle so wie auf dem Foto ganz unten aus. Es rankt und wächst mitten in der Haupthalle des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast

Katharina Grosse sprayt großformatig

Am 2. Oktober 2021 feierte die Künstlerin Katharina Grosse ihren 60. Geburtstag. Die in Freiburg im Breisgau Geborene ist seit 2010 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ein einziges ihrer Werke ist im öffentlichen Raum in Düsseldorf zu sehen: Das Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Katharina Grosse sprayt großformatig

Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker starb vor 30 Jahren am † 13. Februar 1991 in Düsseldorf. Selten gab es einen umstritteneren Künstler: https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Breker Sein Grab findet sich auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof. Interessant ist die Historie um die Figur, die wohl „Pallas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus

Da liegt es, hat es sich bequem gemacht: Das Nashorn. Nein – es ist nicht aus einem Zoo entlaufen. Es ist auch nicht über den Rhein hierher geschwommen. Es ist einfach da. Entspannt und zugleich aufmerksam blickt das Exemplar der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus

Tag und Nacht stehen sich gegenüber

Sie stehen sich gegenüber wie Tag und Nacht. Und genau so heißen die beiden Gemälde auch, die der niederländische Spätjugendstil-Künstler Jan (oder Johan) Thorn Prikker am Ehrenhof gemalt hat. 1923 wurde er an die Düsseldorfer Kunstakademie berufen und siedelte von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tag und Nacht stehen sich gegenüber

Düsseldorfs ehemaliges Planetarium

…ist heute der größte klassische Konzertsaal der Stadt und der Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Die Rede ist von der Tonhalle: Ihre runde Form erinnert an die ursprüngliche Funktion. Wenn man heute Glück beim Kartenkauf hat, dann kann man vom Dirigenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar