Schlagwort-Archive: Medienhafen

ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Auf der Rheinseite des Landtages unter der Landtagsbibliothek ist faszinierende „Kunst am Bau“ zu sehen: der Landtagsbrunnen von Heinz Mack. Halbkreisförmig sind die fünf flachen, breiten Stufen angeordnet, die das Wasser hinunterfließt. Edelstahl und Glas, dazu einige Scheinwerfer – fertig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Der 4. Pritzker-Preisträger im Medienhafen

Seit Anfang März 2023 ist es amtlich: Im Düsseldorfer Medienhafen stehen Gebäude von (!) Pritzker-Preisträgern. Hinzugekommen in die illustre Riege der Träger des „Nobelpreises für Architektur“ ist David Chipperfield. https://de.wikipedia.org/wiki/David_Chipperfield Bisher konnten wir uns mit diesen Gebäuden schmücken:– den drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der 4. Pritzker-Preisträger im Medienhafen

Düsseldorfs Triumphbogen heißt Stadttor

Ein auffälliges Gebäude begrüßt jeden, der von Süden über die Völklinger Straße Richtung Stadtmitte fährt: das Stadttor. Wie ein antiker Triumphbogen ist er über dieser Haupt-Einfallstraße platziert und jeder muss es durchqueren… müsste… wenn die Straße nicht vor dem Gebäude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Triumphbogen heißt Stadttor

Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Es war glaube ich 2013 oder 2014, als die Filmwerkstatt Düsseldorf zum letzten Mal das Open-Air-Kino im Medienhafen veranstaltete. Hafenlichtspiele nannte sich damals der Titel. Das war das Ende der regelmäßig Nutzung dieses Platzes mit seinen halbkreisförmig angeordneten Sitzbänken aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

Vier Jahre ist es nun schon her, dass der Architekt des Landtags – Fritz Eller – am 31. Mai 2018 verstarb. Dieses Datum nehme ich zum Anlass, um eines der interessantesten Gebäude Düsseldorfs näher zu betrachten: den Landtag des Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

Düsseldorfs konsularische Welt ist bunt

Als Bonn den Status der Bundeshauptstadt abgegeben hat, zogen auch die meisten Botschaften vom Rhein an die Spree. Um ihren Bürgern weiterhin räumlich nahe Anlaufstellen zu bieten, eröffneten immer mehr Staaten Konsulate in Nordrhein-Westfalen. Die Mehrzahl davon findet sich aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs konsularische Welt ist bunt

Showrooms für eine lebendige Modestadt

Seit die Modemesse CPD – zuvor IGEDO – zum letzten Mal im Jahr 2012 ihre Tore schloss, halten viele Menschen das Kapitel Mode in Düsseldorf für abgeschlossen. Doch weit gefehlt. Die Stadt steht nun nicht mehr nur an einem Termin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Showrooms für eine lebendige Modestadt

Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“

Viele Architekten haben eine Künstlerseele. So offensichtlich auch die Architekten von HPP. Aus ihrer Feder stammt der Vodafone Campus in Heerdt, sie revitalisierten das Düsseldorfer Dreischeibenhaus, schufen das Pudong Football Stadium in Shanghai und das Gebäude des Deutschen Fußballmuseums in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“

Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Auf der Hafenspitze stehen zwei spiegelverkehrte Hochhäuser. In dem einen ist ein Hyatt Regency Hotel eingezogen, in dem zweiten befinden sich Büros. In den glatten Fassaden spiegeln sich Rheinturm, andere Gebäude der Düsseldorfer Skyline und je nach Standort auch Wolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Jo Coenen mäandert neben dem Wolkenbügel

Wie lange mögen die PR-Strategen des Bauherrn an dem Namen für dieses Gebäude gearbeitet haben? DOCK ist die Abkürzung für „Düsseldorf Office Center Kaistraße“. Irgendwie muss ich bei diesen Akronymen immer an den ADAC und vielleicht – nicht ganz ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jo Coenen mäandert neben dem Wolkenbügel