Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (206)
- Essen und Trinken (87)
- Kunst und Kultur (214)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (361)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Fotografie (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (6)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (54)
- Kunstakademie (18)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (8)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (7)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Düsseltal
Kultur im Uhrenturm vorm Arbeitsamt
Vor dem Arbeitsamt steht an der Grafenberger Allee ein kleiner Backstein-Turm. Wie ein dicker Bleistift ragt er empor – und sieht völlig fehl am Platz aus. Dabei ist aus seiner Sicht sicherlich alles um ihn herum fehl am Platz, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Denkmal, Düsseltal, Haniel, Hermann Harry Schmitz, Hermann van Endt, Industriegeschichte, Lueg, Radschläger
Kommentare deaktiviert für Kultur im Uhrenturm vorm Arbeitsamt
Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte
Viele Gebäude gibt es nicht in Düsseldorf, die einen eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia haben, und die trotzdem kaum jemand kennt. Die Hanielgarage gehört dazu – und hat mich schon immer beeindruckt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanielgarage Ich zitiere daraus: Die Hanielgarage an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Denkmal, Düsseltal, Kraftwerk, Paul Schneider-Esleben
Kommentare deaktiviert für Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte