Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (206)
- Essen und Trinken (87)
- Kunst und Kultur (214)
- Sehenswürdigkeiten (156)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (64)
- Stadtviertel (104)
- Tipps und Infos (361)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (8)
- Altstadt (44)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (51)
- Ausstellung (20)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (7)
- Brauerei (8)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (16)
- Denkmal (20)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (7)
- Fotografie (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (6)
- Hofgarten (21)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (21)
- Joseph Beuys (14)
- K20 (8)
- Kaiserswerth (12)
- Kunst (54)
- Kunstakademie (18)
- Kunsthalle (6)
- Kö (10)
- Königsallee (10)
- Landtag (9)
- Medienhafen (38)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (8)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (9)
- Park (8)
- Pempelfort (6)
- Restaurant (61)
- Rhein (13)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (40)
- Stadtmitte (25)
- StreetArt (8)
- ZERO (7)
- Zweiter Weltkrieg (10)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Schifffahrt
Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Ganz selten dürfen Stadtführer bei besonderen Events dabei sein. Die KD (oder ausgeschrieben: Köln-Düsseldorfer Schifffahrts-Gesellschaft) hat es geschafft, mir und einigen Kolleginnen und Kollegen ein paar wunderschöne und beeindruckende Stunden zu verschaffen: Wir durften am Freitag, 22. April, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Rhein, Schifffahrt
Kommentare deaktiviert für Leinen los für die „MS RheinGalaxie“
Die sichtbaren Spuren des Treidelns
Eine Stadt am Fluss – da liegt es nahe, dass dort im Mittelalter und vielleicht sogar schon früher Boote fuhren. Flussabwärts folgten sie der Strömung – aber irgendwie mussten sie auch wieder Richtung Quelle gelangen. Und da es vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Kaiserswerth, Niederkassel, Rhein, Schifffahrt, Schnellenburg, Stockum
Kommentare deaktiviert für Die sichtbaren Spuren des Treidelns