Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (158)
- Essen und Trinken (80)
- Kunst und Kultur (170)
- Sehenswürdigkeiten (126)
- Shopping (16)
- Stadtführungen (52)
- Stadtviertel (95)
- Tipps und Infos (303)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (7)
- Altstadt (35)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (43)
- Ausstellung (15)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (6)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (13)
- Denkmal (16)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Hofgarten (13)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (12)
- K20 (6)
- Kaiserswerth (10)
- Karneval (5)
- Kunst (46)
- Kunstakademie (13)
- Kunsthalle (6)
- Kö (7)
- Königsallee (7)
- Landtag (6)
- Medienhafen (35)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (6)
- Park (6)
- Pempelfort (5)
- Restaurant (57)
- Rhein (12)
- Rheinufer (9)
- Skulptur (30)
- Stadtmitte (20)
- StreetArt (8)
- Werbung (5)
- Zweiter Weltkrieg (8)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf
Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt
Um 1900 herum hatten die meisten Wohnungen noch keine Bäder. Gewaschen wurde sich mit Lappen, gebadet maximal am Samstag – egal wie schwer die körperliche Arbeit war. Damit Hygiene auch für die „einfachen“ Menschen und die Arbeiterschicht möglich wurde, wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Jugendstil, Pempelfort, Schwimmbad
Kommentare deaktiviert für Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt
Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank
Kennen Sie das Goltsteinparterre? Längst nicht alle Düsseldorfer können mit diesem Eck im Hofgarten etwas anfangen. Die angrenzende Goltsteinstraße ist da bekannter. Und vor allem das Schauspielhaus, hinter dem dieses kleine Rund im Park angelegt wurde. Um eine im Frühjahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Ehrenhof, Hofgarten, Museum KunstPalast, Oeder, Peter Behrens, Rudolf Bosselt, Schauspielhaus, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Denkmal-Patenschaft für die Katzenbank
Wo Streichhölzer vom Himmel regneten
Manche Kunst ist dazu da, mit Füßen getreten zu werden. Die unscheinbaren Linien und Quadraten in den Fußbodenplatten vor der Kunsthalle gehören definitiv dazu: Die Auflösung hängt in Form einer kleinen Hinweistafel an der Wand: Es ist nicht so, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Joseph Beuys, Kunsthalle, Michael Heizer
Kommentare deaktiviert für Wo Streichhölzer vom Himmel regneten
Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast
Es rankt und wächst mitten in der Haupthalle des Museums KunstPalast. Lichte, leichte Äste und Zweige, bunte Blumen und Bewohner tupfen Farbe – was besonders schön wirkt, wenn man von unten gegen die weiße Decke blickt. Es ist eine Installation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ehrenhof, Museum KunstPalast
Kommentare deaktiviert für Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast
Neuer Wohlfühlort in Bahnhofsnähe
Seit Mitte Dezember 2021 hat Düsseldorfs Stadtmitte einen neuen Treffpunkt. Nach jahrelangen Umbauarbeiten der ehemaligen Hauptpost wechselte die Stadtbibliothek die Bahnhofsseite, zog von hinter dem Hbf quasi auf den Vorplatz. Der Eingangsbereich (links vom Lidl-Eingang) ist eher unscheinbar, fast schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bibliothek, Post, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Neuer Wohlfühlort in Bahnhofsnähe
LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Seit Mitte Oktober 2021 ist Düsseldorf um ein Denkmal reicher. Im Rahmen des Christophern Street Days (CSD) 2021 wurde ein Mahnmal für die Opfer sexueller Diskriminierung enthüllt. Das Kunstwerk zeigt vier sich an den Händen haltende Figuren. Drei strecken ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Kunst, LGBT, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Der Kunstpalast wummert – von Electro bis Techno
The Sound of Düsseldorf wummert. Und er geht auch bei unter 80 Dezibel, denn lauter darf eine Ausstellung nicht sein, sonst macht sich das Museum wegen Verstößen gegen den Arbeitsschutz für seine Mitarbeiter strafbar, durchaus ins Ohr … und recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreas Gursky, Ausstellung, Creamcheese, Gursky, Kraftwerk, Kunstpalast, Mouse on Mars, Museum, Museum KunstPalast, Musik, The Sound of Düsseldorf
Kommentare deaktiviert für Der Kunstpalast wummert – von Electro bis Techno
Grabbe blickt von seinem Platz weg
Christian Dietrich Grabbe muss sehr viele tiefschürfende Gedanken gehabt haben – angesichts dieser hohen Denker-Stirn. Der Dichter würde am 11. Dezember seinen 220. Geburtstag feiern. Doch Gedanken alleine bewegen nichts – sie müssen auch kundgetan werden. Und das tat Grabbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Christian Dietrich Grabbe, Dichter, Grabbe, Grabbeplatz, Heinrich Heine, Hofgarten, Immermann, James Lee Byars, Joseph Beuys, K20, Karl Immermann, Kunsthalle, Oper
Kommentare deaktiviert für Grabbe blickt von seinem Platz weg
Hier ruhen die ersten „Hosen“
Wer in Düsseldorf sagt „Ich geh‘ zu den Hosen“, der hat als Ziel nicht die Beinbekleidungs-Abteilung eines Kaufhauses. Er redet vielmehr von den „Toten Hosen“, der legendären Punkband rund um Sänger Campino – und derjenige hat ein Ticket zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Die Toten Hosen, Grab, Südfriedhof
Kommentare deaktiviert für Hier ruhen die ersten „Hosen“
Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete
Im Schloss Benrath hängt die sicherlich lustigste Tapete Düsseldorfs. Heute stelle ich Ihnen den Roland-Weber-Festsaal vor, der sich im Erdgeschoss des Ostflügels befindet. Darüber ist das Museum für Europäische Gartenkunst. In diesem herrlich restaurierten Saal hängt nicht nur ein prachtvoller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Humor, Schloss Benrath
Kommentare deaktiviert für Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete