Nägel, immer wieder Nägel. Schon ab Mitte der 50er-Jahre schlug Günther Uecker Nägel in seine Kunstwerke. Reliefs, weiß bemalt, hoben, die Wechselwirkung von Licht und Schatten hervor. Kein anderer Künstler machte sich mit Nagelbildern einen Namen. Und nicht nur Bilder entstanden aus Nägeln, sondern auch Skulpturen.
Der größte Nagel – vielleicht sogar der größte Nagel Deutschlands oder sogar der Welt? – wurde zwischen dem Kö-Bogen und der Landskrone (so heißt der Teich im Hofgarten) in den Boden geschlagen:

Doch es ist nicht der einzige Uecker-Nagel in Düsseldorf. Gleich ein ganzer Wald von Uecker steht in einem Einkaufszentrum, den Düsseldorf-Arkaden in Bilk:



Auch im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein Uecker-Kunstwerk – in der Wandelhalle in der ersten Etage:


Hier ist Günther Ueckers Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Uecker
Wenn Sie nun Lust bekommen haben, sich mit mir auf eine Entdeckungstour zu Kunstwerken in Düsseldorfs Stadtmitte zu begeben: Kontaktieren Sie mich!