Archiv der Kategorie: Essen und Trinken

Der Hof ist wieder auf

UPDATE: Kaum 9 Monate nach der Veröffentlichung dieses Blog-Beitrags überraschte mich die Info, dass der Hof zu Ende Juni 2024 geschlossen hat. Das Ende einer Ära! Laut, schwarz – und ein kleines bisschen bunt – „Der HOF“ ist wieder geöffnet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Hof ist wieder auf

„Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Der 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag. Anlass genug, um über Napoleons Spuren in Düsseldorf zu schreiben. Deutlich bewahrt die ehemalige Brauerei „Zum Schiffchen“ in der Altstadt das Andenken an den Franzosenkaiser. Wer sie besucht, sollte Freund*in der gutbürgerlichen und fleischlastigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Wo der Trinker beichten geht

Vor ein paar Tagen war Vatertag – ein guter Anlass, sich einer Besonderheit unter den Düsseldorfer Hausbrauereien zu widmen: Wer in die „Brauerei im Füchschen“ durch den Haupteingang eintritt, gelangt geradeaus in die „Schwemme“ mit ihren Stehtischen gegenüber der langen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wo der Trinker beichten geht

Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Im Urlaub in fernen Ländern schwärmen wir von den farbenfrohen Märkten, auf denen es die exotischsten Dinge zu kaufen und zu probieren gibt. Doch manchmal glaube ich, auch in puncto Markt gilt der Prophet im eigenen Land nichts. Denn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Mitten im Wohngebiet, in einer ruhigen Anwohnerstraße zwischen Japanviertel und Wehrhahn, findet sich einer der Geheimtipps. wenn es um Sushi geht. Vor allem wenn es um bezahlbares Sushi geht. Wobei: Ein echter Geheimtipp ist das „Koi Sushi“ nicht mehr, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Björn Freitag lädt zum Schlemmen auf die Kö

In der Adventszeit haben wir uns von Björn Freitag im Kö59 bekochen lassen – oder zumindest nach den Rezepten und Vorgaben des Starkochs. Wer ihn nicht kennt, kann hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Freitag Unsere Erwartungen waren hoch – nicht zuletzt natürlich aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Björn Freitag lädt zum Schlemmen auf die Kö

War Millowitsch eigentlich ein Düsseldorfer?

Willy Millowitsch war der Inbegriff eines Kölschen Jong. Wenn es um Kölsche Mundart geht, fällt vielen Menschen auch heute – mehr als 20 Jahre nach seinem Tod – noch immer zuerst der Namen des Volksschauspielers und Stimmungssängers ein. Am morgigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für War Millowitsch eigentlich ein Düsseldorfer?

Treffpunkt der Manga-Zeichner

Nach zwei Jahren Corona-Pause läuft der Countdown für den Japantag. Am Samstag, 21. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit. Hier finden Sie das aktuelle Programm: https://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/Mal schaun, ob es wieder ein Feuerwerk gibt. Bei den letzten vor Corona waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Treffpunkt der Manga-Zeichner

Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

UPDATE 2024: Gulasch Alt ist leider Geschichte. Im Alten Bahnhof in Oberkassel wird zwar immer noch gebraut. Aber seit er seinen Eigentümer gewechselt hat, heißt das Bier „Belsen Alt“. Passt dieses Bier besonders gut zu einer ungarischen Eintopf-Suppe? Das sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?

Was hat der Maler Vincent van Gogh, der am 30. März seinen 169. Geburtstag feiern würde (*30.03.1853), mit Düsseldorf zu tun?Eigentlich nichts – bis auf die Tatsache, dass van Gogh den Düsseldorfer ABB-Senf (auf gut Düsseldorferisch wird Senf Mostert genannt) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?