Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Rave-Bilder leuchten in der Tonhallen-Passage
Ankunft an der ersten oberirdischen U-Bahn-Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“. Zum Verlassen des Bahnhofs geht es nach unten. In der Passage (Tonhallen-Passage genannt, weil sie die Fußweg-Verbindung von der Altstadt zur Tonhalle unter den Gleisen hindurch ist) fällt der Blick auf eine bunt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fotografie, Kunst, Kunstakademie
Kommentare deaktiviert für Rave-Bilder leuchten in der Tonhallen-Passage
LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Seit Mitte Oktober 2021 ist Düsseldorf um ein Denkmal reicher. Im Rahmen des Christophern Street Days (CSD) 2021 wurde ein Mahnmal für die Opfer sexueller Diskriminierung enthüllt. Das Kunstwerk zeigt vier sich an den Händen haltende Figuren. Drei strecken ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Kunst, LGBT, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Crystal Rock schwebt über der Stadt
UPDATE Mitte 2022: Der Crystal Rock wurde zu Wartungszwecken abgebaut. Ob er wieder aufs Dach kommt, ist unwahrscheinlich. Denn die NRW.BANK wird das Hochhaus in der Kavalleriestraße auf mittlere Sicht verlassen. Ihre neue Adresse wird ein – vermutlich ab 2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ayse Erkmen, Banken, Kunst, Kunst am Bau, Skulptur, zeitgenössische Kunst
Kommentare deaktiviert für Crystal Rock schwebt über der Stadt
Katharina Grosse sprayt großformatig
Am 2. Oktober 2021 feierte die Künstlerin Katharina Grosse ihren 60. Geburtstag. Die in Freiburg im Breisgau Geborene ist seit 2010 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ein einziges ihrer Werke ist im öffentlichen Raum in Düsseldorf zu sehen: Das Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Basel, Bonn, Ehrenhof, Katharina Grosse, Kunst, Kunstakademie, Museum KunstPalast, Novartis Campus, Pempelfort
Kommentare deaktiviert für Katharina Grosse sprayt großformatig
Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“
Viele Architekten haben eine Künstlerseele. So offensichtlich auch die Architekten von HPP. Aus ihrer Feder stammt der Vodafone Campus in Heerdt, sie revitalisierten das Düsseldorfer Dreischeibenhaus, schufen das Pudong Football Stadium in Shanghai und das Gebäude des Deutschen Fußballmuseums in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Gursky, Kunst, Kunstakademie, Medienhafen, Theater
Kommentare deaktiviert für Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“
Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch
Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ehrenhof, Hofgarten, Kunst, Museum KunstPalast
Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch
Tony Craggs Park Waldfrieden
Ausnahmsweise empfehle ich Ihnen heute einen Ausflug außerhalb der Grenzen Düsseldorfs – und zwar in unsere Nachbarstadt Wuppertal. Dort gibt es den Skulpturenpark Waldfrieden von der Cragg Foundation. Denn in Wuppertal lebt der britische Bildhauer und ehemalige Rektor der Düsseldorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos, Touren in NRW
Verschlagwortet mit Andreasquartier, Dreischeibenhaus, Heinz Mack, Kunst, Kunstakademie, Skulptur, Tony Cragg, Wuppertal
Kommentare deaktiviert für Tony Craggs Park Waldfrieden
Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel
Eine Röhe geht rechts vorbei, die zweite links. Unbemerkt. Zwischen den beiden Tunnelröhren – wie im Auge des Sturms – ein großer leerer Raum. Betonumhüllt und leer – wenn nicht gerade eine Ausstellung darin stattfindet. Dieser große Raum beherbergt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, KIT, Kunst, Museum, Rheinufertunnel
Kommentare deaktiviert für Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel
Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?
Ein Spaziergang durch den Hofgarten erfreut nicht nur den Körper angesichts der Bewegung an der frischen Luft. Auch der Geist findet Erquickendes, Inspirierendes oder auch Irritierendes. Beispielsweise steht da diese riesige Plastik auf einem Hügel: Eine menschliche Figur, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Henry Moore, Hofgarten, Kunst, Plastik, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?
Gute Geister überwachen uns von Schildern
Düsseldorf ist nicht von allen guten Geistern verlassen. Ganz im Gegenteil: Tausende kleine Geisterchen schweben – äh: kleben – im ganzen Stadtgebiet. Sie sehen aus wie die „Geister“ aus dem Videospiel Pac-Man. Der Schöpfer der Sticker-Kunst ist der Streetart-Künstler Pdot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Gute Geister überwachen uns von Schildern