- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Schlagwort-Archiv: Köln
War Millowitsch eigentlich ein Düsseldorfer?
Willy Millowitsch war der Inbegriff eines Kölschen Jong. Wenn es um Kölsche Mundart geht, fällt vielen Menschen auch heute – mehr als 20 Jahre nach seinem Tod – noch immer zuerst der Namen des Volksschauspielers und Stimmungssängers ein. Am morgigen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altbier, Altstadt, Brauerei, Hausbrauerei, Köln, Millowitsch, Mundart, Stadtmuseum, Uerige				
				
				
				Kommentare deaktiviert für War Millowitsch eigentlich ein Düsseldorfer?
							
		Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen
Auf der Hafenspitze stehen zwei spiegelverkehrte Hochhäuser. In dem einen ist ein Hyatt Regency Hotel eingezogen, in dem zweiten befinden sich Büros. In den glatten Fassaden spiegeln sich Rheinturm, andere Gebäude der Düsseldorfer Skyline und je nach Standort auch Wolken … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Köln, Medienhafen, SOP Architekten				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen
							
		Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Im halbrunden Eingangsbereich des Landtags findet sich eine rostig-rote Eisenskulptur, die vor allem von Kindern durchaus auch mal als Halfpipe-Ersatz beim Skateboard-Fahren genutzt wird. Sie stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan – hier ist sein Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Dani_Karavan Darin ist das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dani Karavan, Koeln, Köln, Kunst, Landtag, Medienhafen, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
							
		Lästern als Lieblingshobby
Immer wieder werde ich als Stadtführerin angesprochen auf ein Thema, zu dem jeder eine Meinung hat, aber kaum einer die Ursache kennt: Wie ist das mit der Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf? Denn aus unserer Düsseldorfer Sicht ist es tatsächlich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 1288, Henkel, Köln				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Lästern als Lieblingshobby
							
		Bye bye, Flossis!
Noch klettern sie die Fassade im Medienhafen hinauf: 29 Flossis der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin Rosalie. Die Flossis zählen in Düsseldorf zu den Lieblingen von Bevölkerung und Besuchern: bunt, fröhlich, aktiv. Von außen sieht man es ihnen nicht an, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bayreuth, Flossis, Golzheim, Köln, Medienhafen, Rosalie, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Bye bye, Flossis!
							
		 
			
