Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (286)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (101)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (471)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (90)
- Kunstakademie (27)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Stadtviertel
Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Manchmal wird Geschichte mit Füßen getreten. Die allermeisten Menschen erkennen die überall im Düsseldorfer Stadtgebiet befindlichen Kellergitter nicht als Besonderheit. Sie laufen achtlos darüber, treten sie also mit Füßen, und werfen keinen Blick darauf: Jedes Mal, wenn ich eines sehe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Friedrichstadt, Gerresheim, Geschichte, Lierenfeld, Neuss, Pempelfort, Stadtmitte, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Mit den Händen essen im Yatana
Vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen! Diese Hygiene-Regel gilt insbesondere in den Gegenden der Welt, wo nicht mit Messer, Gabel und Löffel sondern mit den Händen gegessen wird. Beispielsweise in Äthiopien und Eritrea. Wer dieses Erlebnis, mit den Fingern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit äthiopisch, Eritrea, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Mit den Händen essen im Yatana
Medienhafen ist Pilgerziel für Fans moderner Architektur
An keinem anderen Ort der Welt stehen auf derart engem Raum so viele Gebäude von Stararchitekten wie im Düsseldorfer Medienhafen. Nicht in New York, nicht in La Confluence in Lyon, nicht in den Arabischen Emiraten und auch nicht in Hongkong … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Chipperfield, Christoph Pöggeler, Claude Vasconi, Coenen, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Günther Uecker, Hadid, Helmut Jahn, Jahn, Jo Coenen, Jörg Immendorff, Medienhafen, Pöggeler, Renzo Piano, Säulenheilige, Skulptur, Steven Holl, Uecker, Zaha Hadid
Kommentare deaktiviert für Medienhafen ist Pilgerziel für Fans moderner Architektur
Gut bürgerlich mit Rafinesse im Fleher Hof
Etwas ab vom Schuss liegt der Fleher Hof schon – doch die Erwartungen auf eine entspannte Parkplatzsituation wurde enttäuscht. Macht aber nix – das Restaurant ist es wert. Von der Einrichtung her ist es ein klassisches Wirtshaus: massive Holztische, keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flehe, gutbürgerliche Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Gut bürgerlich mit Rafinesse im Fleher Hof
Gleich zwei japanische Gärten
Japanische Kultur ist an vielen Stellen in Düsseldorf sichtbar. Neben den vielen Restaurants rund um die Immermannstraße in der Stadtmitte – Google Maps nannte das Viertel „Little Tokyo“ – sind es vor allem die beiden japanischen Gärten, die in Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanischer Garten
Kommentare deaktiviert für Gleich zwei japanische Gärten
Erinnerungsort an Juden-Deportationen
Die Hochschule Düsseldorf (HSD) hat ihren Campus auf einem geschichtsträchtigen Gelände errichtet. Insbesondere die Bibliothek stand vor der Aufgabe, die historischen Ereignisse aufzugreifen, keinesfalls zu verschweigen – aber trotzdem eine moderne Hochschul-Bibliothek zu sein. Diese Spagat-Anforderung haben die Verantwortlichen hervorragend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Deportation, Derendorf, Juden, Nationalsozialismus, Nationalsozialisten, Nazis, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Erinnerungsort an Juden-Deportationen
Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller
„Essbare Gemälde“ bringt Yoshizumi Nagaya auf die Teller – so beschreibt die GourmetKritik.de die Küche im Restaurant Nagaya. So „schööööönes“ Essen bekommt man wahrlich selten serviert. Kunstvoll drapiert, jede Einzelheit, jedes Blatt in künstlerischer Dramaturgie auf dem Teller getupft, gesteckt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant
Kommentare deaktiviert für Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller
Das blaue Band erblüht
In Düsseldorf ist der Frühling ein lebendes Gedicht. Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Blaues Band, Derendorf, Gärten, Golzheim, Kaiserswerth, Krokusse, Park, Rhein, Rheinpark, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Das blaue Band erblüht
Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot
Düsseldorf am Rhein – eine Stadt am Fluss. Was liegt näher, als mit Blick auf ebendiesen Fluss zu entspannen. Das ging früher auf mehreren Restaurantschiffen. Die Älteren erinnern sich vermutlich noch an „Kollers Kahn“ von Dagmar Koller, oder auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Restaurant, Rhein, Rheinpark
Kommentare deaktiviert für Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot
Bye bye, Flossis!
Noch klettern sie die Fassade im Medienhafen hinauf: 29 Flossis der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin Rosalie. Die Flossis zählen in Düsseldorf zu den Lieblingen von Bevölkerung und Besuchern: bunt, fröhlich, aktiv. Von außen sieht man es ihnen nicht an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bayreuth, Flossis, Golzheim, Köln, Medienhafen, Rosalie, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Bye bye, Flossis!

