- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Ist das der größte Nagel der Welt?
Nägel, immer wieder Nägel. Schon ab Mitte der 50er-Jahre schlug Günther Uecker Nägel in seine Kunstwerke. Reliefs, weiß bemalt, hoben, die Wechselwirkung von Licht und Schatten hervor. Kein anderer Künstler machte sich mit Nagelbildern einen Namen. Und nicht nur Bilder … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Günther Uecker, Kö, Kö-Bogen, Königsallee, Landtag, Skulptur, Uecker				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Ist das der größte Nagel der Welt?
							
		Auf Trivagos Dach joggen
Düsseldorfs größtes Start-up ist Trivago. Die Hotel-Metasuche ist in vielen anderen Ländern noch deutlich bekannter als in Deutschland. Mehr als 1200 Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiteten vor der Coronakrise im Trivago-Campus in Düsseldorf. Das ist ein rundliches, sechsstöckiges Gebäude … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Helmut Jahn, Medienhafen, SOP Architekten, Start-up, Trivago, William Alsop				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Auf Trivagos Dach joggen
							
		Historische Bodenfunde im Archeo-Point
Auch ohne Relikte aus der Römerzeit gibt es für Archäologen in Düsseldorf reichlich zu tun. Einen kleinen Einblick in das, was allein schon während der Bauarbeiten zur Wehrhahnlinie und dem Kö-Bogen aus dem Boden in Düsseldorfs Stadtmitte ausgegraben wurde, gibt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Archäologie, Ausstellung, Geschichte, Kö, Stadtmitte, U-Bahn, Wehrhahnlinie				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Historische Bodenfunde im Archeo-Point
							
		Wilhelm-Marx-Haus war höchstes Hochhaus Europas
Am Rande der Altstadt erhebt sich ein hohes Backstein-Gebäude: Das Wilhelm-Marx-Haus. Mit seinen 12 Stockwerken und 57 Metern Höhe war es zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung 1924 eines der ersten Büro-Hochhäuser Deutschlands. Und gleichzeitig das höchste Eisenbetonbauwerk in Europa. Ein Jahr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Albert Speer, Architektur, Arno Breker, Bergischer Löwe, Wilhelm Kreis, Wilhelm Marx				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Wilhelm-Marx-Haus war höchstes Hochhaus Europas
							
		Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel
Der neueste Zuwachs an Architektur im Medienhafen ist das „Float“ von Renzo Piano. Den während der Bauzeit verwendete Namen des Projekts, „Casa Stupenda“ fand ich eher nichtssagend. Den inoffiziellen Spitznamen „Floating Cubes“, fand ich hingegen enorm einleuchtend: Die gläsernen Würfel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Medienhafen, Renzo Piano, Richard Rogers				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel
							
		Sankt Lambertus – das älteste Gebäude der Stadt
Die Pfarrkirche Sankt Lambertus ist das älteste Gebäude Düsseldorfs – und ihr schiefer und verdrehter Turm eines der Wahrzeichen der Altstadt und ein markanter Punkt in der innerstädtischen Silhouette: Der Vorgängerbau war durch eine Urkunde von Papst Hadrian IV. aus … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Kirche, St. Apollinaris, Vagedes, Wahrzeichen				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sankt Lambertus – das älteste Gebäude der Stadt
							
		Helmut Jahn setzt ein architektonisches Zeichen
UPDATE: Helmut Jahn verstarb 81-jährig im Mai 2021 nach einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago. Das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin und – ganz neu – der Thyssen-Krupp-Aufzugsturm in Rottweil zählen zu den bekanntesten Gebäuden von Helmut Jahn … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Bonn, Frankfurt/Main, Fumihiko Maki, Helmut Jahn, Medienhafen, Wolkenbügel				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Helmut Jahn setzt ein architektonisches Zeichen
							
		Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine
Was trägt unser hochverehrter Kurfürst Jan Wellem auf seinem Kopf? Wer das Reiterstandbild vor dem Rathaus betrachtet, dem ist schnell klar: eine Krone! Doch manche auf den ersten Blick einfach erscheinende Wahrheit stellt sich bei genauerer Betrachtung als unwahr heraus. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hotel, Jan Wellem, Medici				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine
							
		El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel
1924 hatte El Lissitzky (https://de.wikipedia.org/wiki/El_Lissitzky) eine bahnbrechende Idee: Er mochte die amerikanischen Wolkenkratzer nicht, die nur vertikal in die Höhe wuchsen. Seine Vorstellung eines modernen Bürohauses enthielt auch die Horizontale. Was über Jahrzehnte in der Architektur-Theorie die Studenten quälte, wurde … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, El Lissitzky, Medienhafen, Renzo Piano				
				
				
				Kommentare deaktiviert für El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel
							
		Düsseldorf liegt am Jakobsweg
Das neue Jahr ist noch jung. Haben Sie auch gute Vorsätze gefasst? Mehr Sport treiben? Weniger Alkohol trinken? Mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen? Oder vielleicht wollen Sie sich auch auf den Weg zu sich selbst aufmachen? Dann wäre … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Jakobsweg, Kaiserswerth, Pilger, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Düsseldorf liegt am Jakobsweg
							
		 
			
