Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (149)
- Essen und Trinken (79)
- Kunst und Kultur (161)
- Sehenswürdigkeiten (118)
- Shopping (15)
- Stadtführungen (50)
- Stadtviertel (92)
- Tipps und Infos (292)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (7)
- Altstadt (34)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (39)
- Ausstellung (14)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (6)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (13)
- Denkmal (15)
- Ehrenhof (8)
- Flingern (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (8)
- Hofgarten (12)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (11)
- K20 (6)
- Kaiserswerth (10)
- Karneval (5)
- Kunst (43)
- Kunstakademie (12)
- Kunsthalle (6)
- Kö (7)
- Königsallee (7)
- Landtag (5)
- Medienhafen (33)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Pempelfort (5)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (57)
- Rhein (12)
- Rheinufer (9)
- Skulptur (28)
- Stadtmitte (19)
- StreetArt (8)
- Werbung (5)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (8)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Wahrzeichen
Sankt Lambertus – das älteste Gebäude der Stadt
Die Pfarrkirche Sankt Lambertus ist das älteste Gebäude Düsseldorfs – und ihr schiefer und verdrehter Turm eines der Wahrzeichen der Altstadt und ein markanter Punkt in der innerstädtischen Silhouette: Der Vorgängerbau war durch eine Urkunde von Papst Hadrian IV. aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Kirche, St. Apollinaris, Vagedes, Wahrzeichen
Kommentare deaktiviert für Sankt Lambertus – das älteste Gebäude der Stadt