Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

„The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth

Florence Nightingale – gefühlt jedes zweite Krankenhaus in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien trägt ihren Namen. Die Mitbegründerin der modernen Krankenpflege absolvierte eine Hospitanz bei Pfarrer Theodor Fliedner in Kaiserswerth und ließ sich in Krankenpflege ausbilden. Ihre „Nursing School“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth

Die größte Dezimaluhr der Welt

Auf der Altstadt-Seite des Rheinturms geht eine lange Reihe gläserner Halbkugeln den Turm entlang bis ganz nach oben. Innen drin sind Lampen installiert, deren Leuchtkraft tagsüber nicht zu sehen ist. Aber nachts umso mehr – denn sie ersetzen dem Düsseldorfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die größte Dezimaluhr der Welt

Ein Denkmal für Kraftwerk muss her!

„Sie ist ein Model und sie siiiieht gut aus“ oder „Fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn“ – die Pioniere der elektronischen Musik heißen Kraftwerk. Sie haben den ersten Synthesizer der Welt zusammengeschraubt und für ihre Musik eingesetzt und damit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ein Denkmal für Kraftwerk muss her!

Wer steht denn da auf der Säule?

Vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof steht ein Fotograf im grauen Anzug hoch oben auf einer Litfaßsäule und fotografiert fortwährend die Ankommenden und Abreisenden und alle anderen, die sich auf dem Bahnhofsvorplatz aufhalten. Permanente Überwachung? Nein :) Wenn in Düsseldorf etwas seltsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wer steht denn da auf der Säule?

Einmal in die Röhre gucken

25 Jahre alt wurde der Rheinufertunnel in diesem Jahr. Aus diesem Anlass gab es am 19. Mai 2019 ein großes Fest – und dazu wurde die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Stadt einen Sonntag lang gesperrt. Eine der beiden Tunnelröhren war für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Einmal in die Röhre gucken

Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an

Politik und Kunst liegen bei dem chinesischen Künstler Ai Weiwei sehr nah beieinander. Jedes seiner Werke – egal ob monumental groß oder eher klein – enthält beide Komponenten. Und immer muss der Betrachter die Biographie Ai Weiweis im Hinterkopf haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an

Düsseldorfs Symbol – der Radschläger

Es ist die älteste Tradition Düsseldorfs – das Radschlagen. Aus ihm heraus hat sich das Symbol und Logo entwickelt, das wie kein Zweites für Düsseldorf steht: ein X mit einem Knubbel unten: Es ist kein sich freuendes und zufällig auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Symbol – der Radschläger

Henry Moores Handschmeichler im Hofgarten

Henry Moore zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Bildhauern des 20. Jahrhunderst. Doch wissen nur wenige, dass eine Moore-Plastik auch in Düsseldorf zu sehen ist: Die „Liegende Figur in zwei Teilen“ (Two Piece Reclining Figure) . Sie zählt zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Henry Moores Handschmeichler im Hofgarten

Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt

Eines der exemplarischen Bauwerke, die im Stile des Brutalismus in den 1960er-Jahren erbaut wurden, ist die Kunsthalle in der Mühlenstraße. Als Stadtführerin darf ich ja nicht sagen, dass ich dieses Gebäude einfach nur hässlich finde. Also nutze ich den folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt

Wie Hans Albers nach Düsseldorf kam

Er ist und bleibt ein Hamburger Jung: der blonde Hans. Er ist so eng mit der Hansestadt verbunden, dass Spaziergänger im Düsseldorfer Medienhafen immer wieder ungläubig vor dieser Statue stehen: Was hat Hans Albers mit Düsseldorf und dem Rhein zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie Hans Albers nach Düsseldorf kam