Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Wenn zwei sich streiten…

Zwei Männer stehen sich gegenüber. Der eine ist dick, der andere spindeldürr. Irgendwie wie Dick und Doof. Sie streiten gerade lautstark miteinander, das wird auf den ersten Blick deutlich: Beide blicken ihr Gegenüber grimmig an, wütend, echt sauer und aggressiv. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn zwei sich streiten…

1 Million Fotos sind im DLA archiviert

Im Theatermuseum ist das DLA beheimatet, das Dumont-Lindemann-Archiv oder kurz DLA. Seine Bestände umfassen rund 1 Million Fotos, 1.500 Theaterplakate, 40.000 Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Programmhefte, Textbücher und Presseausschnitte. Hinzu kommen etwa 200.000 Handschriften, beispielsweise der Nachlass vom Schauspielhaus Dumont-Lindemann und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1 Million Fotos sind im DLA archiviert

Interessante Kunst aus NRW schmückt den Landtag

Nicht nur das Land Nordrhein-Westfalen besitzt eine Kunstsammlung, deren Werke wir in den Museen K20 und K21 anschauen können. Auch der Landtag besitzt Kunstwerke – und davon gleich eine Reihe und auch Werke von renommierten Namen. Bei mehrere Besuchen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interessante Kunst aus NRW schmückt den Landtag

Julo Levin malte für die GeSoLei

Dem Maler Julo – eigentlich Julius – Levin begegnet man in Düsseldorf an mehreren Orten. Der bekannteste ist das Julo-Levin-Ufer im Medienhafen, direkt am Hafenbecken gelegen, an der Rückseite der Gebäude an der Speditionstraße. Julo Levin gehörte als Maler der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Julo Levin malte für die GeSoLei

Der Dandy vom Rhein: Hermann Harry Schmitz

Kommt die Sprache auf Düsseldorfer Schriftsteller, dann fällt natürlich sofort der Name Heinrich Heine. Danach ist lange Zeit nichts. Vielleicht kommt noch jemand auf Heinrich Spoerl – der Schöpfer der „Feuerzangenbowle“. Auch die Dichterin Rose Ausländer, Krimi-Autor Horst Eckert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Dandy vom Rhein: Hermann Harry Schmitz

Was sich neckt…

Was sich neckt, das liebt sich – so heißt es im Sprichwort. Heute möchte ich Ihnen den Neckereibrunnen an der Ecke vorm Görres-Gymnasium an der Königsallee vorstellen. Woher genau der Name kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weil die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was sich neckt…

Fortuna-Brötchen vom Fortuna-Büdchen

Ein Brötchen mit einer eigenen Webseite – das gibt’s vermutlich nur einmal. Und weil es noch dazu lecker ist, widme ich diesen Blog-Beitrag dem Fortunabrötchen. Als ich diesen Namen das erste hörte, wusste ich überhaupt nicht, wovon die Rede war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fortuna-Brötchen vom Fortuna-Büdchen

Sky Train am Flughafen ist fast wie fliegen

Sommer ist Ferien- und damit Reisezeit. Düsseldorf ist dafür strategisch bestens gelegen: Mit dem Zug ist die rheinische Metropole mit direkten Verbindungen ins Ruhrgebiet, nach Hamburg, Berlin, Frankfurt, München und Amsterdam gut angebunden. Der Flughafen mit dem IATA-Code DUS ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sky Train am Flughafen ist fast wie fliegen

Ein Geschäft voller Gashapon

Die Immermannstraße ist um eine Attraktion reicher: Vom Bahnhof kommend links stehen in einem Ladengeschäft mehr als 80 Gashapon-Automaten. Diese sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur. Die Maschinen sind gefüllt mit Plastikkugeln, die Spielzeuge im Miniaturformaten enthalten, auch bekannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ein Geschäft voller Gashapon

Eine Kapelle zu Jan Wellems Geburt

In Hamm – oder genauer gesagt auf dem Weg von Hamm nach Bilk – ist die Bushaltestelle Kapellweg. Tatsächlich verbirgt sich in unmittelbarer Nähe ein historisches Kleinod: die Jan-Wellem-Kapelle. Meist ist sie nicht zugänglich und verbirgt sich hinter Mauern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Kapelle zu Jan Wellems Geburt