Schlagwort-Archive: Grafenberg

Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss

Hinter dem Staufenplatz beginnt der Grafenberger Wald. Es geht bergauf. Zu Fuße der Anhöhe ist ein historischer Geheimtipp zu finden: Der Jan Wellem-Brunnen. Angeblich ließ sich der große Kurfürst Jan Wellem von dieser Quelle sein Trinkwasser bringen. Es war eisenhaltig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss

Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte

Viele Gebäude gibt es nicht in Düsseldorf, die einen eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia haben, und die trotzdem kaum jemand kennt. Die Hanielgarage gehört dazu – und hat mich schon immer beeindruckt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanielgarage Ich zitiere daraus: Die Hanielgarage an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte

Wo einst die Pferde tranken

Auf dem Deckel des U-Bahn-Tunnels an der Haltestelle „Bilk S-Bahn“ steht ein recht unscheinbarer Brunnen. Hüfhoch ist er, rund, und weist keinerlei besonderen Merkmale auf. Es ist halt Wasser drin. Wie geschichtsträchtig dieses Stück Stadtmöblierung ist, habe ich erst sukzessive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo einst die Pferde tranken