Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
Besuch im einstigen Atelier von Max Kratz
Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre, das ehemalige Atelier von Max Kratz besichtigen zu dürfen. Es wurde nach dessen Tod im Jahr 1992 zu einer Büro-Wohnung umgewandelt. Der eine Mieter war ausgezogen, der neue noch nicht ein – da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Atelier, Bildhauer, Grafenberg, Künstler, Max Kratz
Kommentare deaktiviert für Besuch im einstigen Atelier von Max Kratz
Der Dandy vom Rhein: Hermann Harry Schmitz
Kommt die Sprache auf Düsseldorfer Schriftsteller, dann fällt natürlich sofort der Name Heinrich Heine. Danach ist lange Zeit nichts. Vielleicht kommt noch jemand auf Heinrich Spoerl – der Schöpfer der „Feuerzangenbowle“. Auch die Dichterin Rose Ausländer, Krimi-Autor Horst Eckert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Düsseltal, Grafenberg, Hermann Harry Schmitz, Industriegeschichte
Kommentare deaktiviert für Der Dandy vom Rhein: Hermann Harry Schmitz
Im Hofgarten röhrt der Hirsch
Röhrende Hirsche an der Wand über dem Sofa – das ist der Inbegriff von Spießigkeit. Deshalb habe ich häufig im Vorbeigehen durch den Hofgarten auf diesen röhrenden Hirschen geschaut und mich fast schon für diese konservative Bronzeplastik geschämt. Aber wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hofgarten, Josef Pallenberg, Katzenbank, Kunst, Lohausen, Plastik, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Im Hofgarten röhrt der Hirsch
Was sich neckt…
Was sich neckt, das liebt sich – so heißt es im Sprichwort. Heute möchte ich Ihnen den Neckereibrunnen an der Ecke vorm Görres-Gymnasium an der Königsallee vorstellen. Woher genau der Name kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weil die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bildhauer, Brunnen, Gregor von Bochmann, Kö, Königsallee, Nordfriedhof, Poensgen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Was sich neckt…
In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet
Die Verwaltung der Robert Schumann Hochschule sitzt in einer schmucken Villa. Es hat tatsächlich etwas gedauert, bis ich etwas über die Geschichte dieses Gebäude erfahren habe. Denn mehr als „Villa Engelhardt“ steht auf der Webseite der Musikhochschule nicht. Wer also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Ehrenhof, Friedhof Golzheim, Gartenbau, Goltsteinparterre, Golzheim, Katzenbank, Musikhochschule, Park, Rheinterrasse, Robert Schumann, Schauspielhaus, Schloss Jägerhof, Volksgarten
Kommentare deaktiviert für In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet
Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Wer sich nicht sicher ist, ob eine Ausstellung ihr Eintrittsgeld wert ist, dem bleibt meist nur das Prinzip „trial and error“: Hingehen und sich entweder freuen oder die Ausgabe als Geld- und Zeitverschwendung bereuen. Viel eleganter ist es allerdings, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Design, japanisch, Japanviertel, Kunst, NRW-Forum, Roman Klonek, Takumi Ogata, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Ein Bahnhof ist ständig in Bewegung. Menschen kommen, Menschen gehen, Bahnen fahren ein und ab, Fahrgäste steigen in die Wagen ein und wieder aus. Diese ständige Bewegung wird im U-Bahnhof Schadowstraße sichtbar. Gestaltet wurde diese U-Bahn-Station von Ursula Damm, einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Heike Klussmann, Installation, Kunst, Kunstakademie, U-Bahn, U-Bahnhof, Wehrhahnlinie
Kommentare deaktiviert für Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Heinrich Heine auf der Drachenburg
Im wunderschönen Monat Mai,Als alle Knospen sprangen,Da ist in meinem HerzenDie Liebe aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai,Als alle Vögel sangen,Da hab ich ihr gestandenMein Sehnen und Verlangen. Heinrich Heines schrieb dieses wundervoll romantische Liebesgedicht 1821. Offensichtlich hat sich Robert Schumann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos, Touren in NRW
Verschlagwortet mit Drachenfels, Film, Heinrich Heine, Königswinter
Kommentare deaktiviert für Heinrich Heine auf der Drachenburg
Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Im Sommer 2024 ist auf der Fassade des großen Warenhauses Woolworth am Oberbilker Markt ein Fenster entstanden. Es schwebt mitten in den Wolken – wie im Himmel. In dem Fensterrahmen mit seinen hölzernen Klappläden sitzt ein Paar, sie hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Graffiti, Kunst, Oberbilk, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke
Visionen öffnen unseren Denkraum. Das gilt auch für Visionen in Sachen Architektur und zukünftiger Stadtplanung. Auch Düsseldorf braucht innovative Ideen, denn das Stadtgebiet ist ziemlich zugebaut. Neue Baugebiete lassen sich kaum noch erschließen. Da ist dann Kreativität gefragt, um neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Brücke, Christoph Ingenhoven, Kö-Bogen, Medienhafen, RKW+
Kommentare deaktiviert für Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke