Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (272)
- Essen und Trinken (103)
- Kunst und Kultur (269)
- Sehenswürdigkeiten (200)
- Shopping (20)
- Stadtführungen (92)
- Stadtviertel (133)
- Tipps und Infos (444)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (82)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (15)
- Urban Art (11)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Hinkel backt die besten Brote Deutschlands
Traditionsbäckerei, Kultbäcker, Düsseldorfer Institution – oder einfach nur das leckerste Brot überhaupt: Hinkel setzt schlichtweg Maßstäbe. Die Schlangen vorm Verkaufstresen sprechen eine klare Sprache… Gibt es eigentlich noch eine zweite Bäckerei mit einem eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia? https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4ckerei_Hinkel In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Buch, Handwerk
Kommentare deaktiviert für Hinkel backt die besten Brote Deutschlands
Lido im Malkasten
Die Schlemmerei im Lido im Malkasten begann mit noch warmem und enorm fluffigen Brot mit lecker gewürzter Butter. Da bei unserem Besuch jeder auf Vorspeisen verzichtete, kann ich dazu nichts schreiben. Wir starteten direkt mit den Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Malkasten, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Lido im Malkasten
Die Roten Rosen und das Hosen Hell
Ein echter Düsseldorfer kann es kaum glauben: Da gibt es Menschen, die mögen kein Altbier?! Die trinken lieber Pils??? Und die Toten Hosen – DIE Düsseldorfer Band schlechthin – scheinen dazu zu gehören… Skandal! Nun ja – ganz so ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Baas, Bier, Die Toten Hosen, Musik, Pils, Punk, Uerige, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Die Roten Rosen und das Hosen Hell
Frankenheim überrascht mit „Rätemateng“
Keine Lust auf Altstadt, aber trotzdem soll es ein Absacker sein? Uns verschlug es neulich in den Frankenheim Brauereiausschank in die Wielandstraße … und statt Altbier hat mich eine kleine Papp-Pyramide auf dem Tisch neugierig gemacht: Rätemateng… Klar – den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauerei, Killepitsch, Likör, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Frankenheim überrascht mit „Rätemateng“
Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
UPDATE: Das Restaurant Studentlife-Fan hat die Coronazeit nicht überlebt. Sein Nachfolger ist das Sushi-Restaurant „Koi“, das (Stand Oktober 2022) stets gut besucht ist. UPDATE ENDE Das japanische Viertel wächst und breitet sich aus. In den vergangenen Jahren kamen erste Restaurants … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
Italienisches Hafenglück im Bocconcino
Das Bocconcino im Medienhafen ist eine rundum nette Location! Der Kellner war prima: korrekt aber locker. Weil wir uns nicht jeder für ein Gericht entscheiden konnten oder wollten, orderten wir drei Gerichte und ließen sie in die Mitte stellen. Jedesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit italienische Küche, Medienhafen, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Italienisches Hafenglück im Bocconcino
Solei – Revival eines Kneipen-Essens
Früher stand auf jedem Kneipen-Tresen ein Glas, gefüllt mit in einer Salzlösung eingelegten hartgekochten Eiern. Eine gesättigte Salzlösung heißt Sole – und so heißen die Eier „Soleier„. Wie genau sie „korrekt“ zu essen sind, darüber streiten sich die Geister. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, gutbürgerliche Küche, Hausbrauerei, Restaurant, Uerige
Kommentare deaktiviert für Solei – Revival eines Kneipen-Essens
Sich vor einer Kneipentour den Magen füllen
Was ist das typische Düsseldorfer Essen? Wie so oft, wenn es um Geschmacksfragen geht, scheiden sich hier die Geister. In provozierenden Momenten antworte ich dann „Ramen-Suppe“. Wenn es um Brauhausküche geht, dann sollte der Rheinische Sauerbraten recht weit oben auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, gutbürgerliche Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Sich vor einer Kneipentour den Magen füllen
Das höchste Restaurant = Qomo
172 Meter hoch über den Dächern von Düsseldorf – im Restaurant des Rheinturms – gibt es seit vergangenem Jahr das Qomo. Es hat sich der modernen japanischen Küche verschrieben – und tüpfelt immer wieder Fusion-Elemente aus den besten Seiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Medienhafen, Restaurant, Rheinturm
Kommentare deaktiviert für Das höchste Restaurant = Qomo