Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Gourmet-Schlemmen im Le Flair
Kürzlich war ich zum ersten Mal seit die Corona-Pandemie die Welt im Griff hat wieder so richtig Schlemmen. Das sind die Momente, wo ich merke, wie sehr ich das dann doch vermisst habe. Ein Geschäftspartner lud mich ins Le Flair … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit französische Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Gourmet-Schlemmen im Le Flair
Cloud Kitchen lädt auf Wolke 7 ein
Dieses Restaurant hat in Düsseldorf definitiv gefehlt: Ein Ort, um den ganzen Tag lang gepflegt zu frühstücken, spätstücken, brunchen. Zwischen erstem und zweitem Lockdown, im September 2020, wurde das Cloud Kitchen eröffnet – Chapeau für diesen Mut! Seither nimmt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunch, Frühstück, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Cloud Kitchen lädt auf Wolke 7 ein
Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel
Eine Röhe geht rechts vorbei, die zweite links. Unbemerkt. Zwischen den beiden Tunnelröhren – wie im Auge des Sturms – ein großer leerer Raum. Betonumhüllt und leer – wenn nicht gerade eine Ausstellung darin stattfindet. Dieser große Raum beherbergt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, KIT, Kunst, Museum, Rheinufertunnel
Kommentare deaktiviert für Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel
Wo die Partymeile ihren Anfang nahm
Selbst Einheimische, die ihre Stadt sehr gut kennen, erheben den Blick nicht so weit nach oben. Kaum jemand hat jemals die Weltkugel bewusst wahrgenommen, die auf dem Dachfirst in der Schneider-Wibbel-Gasse thront. Unter ihr am Haus steht in güldenen Lettern: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Kneipe, Längste Theke der Welt, Schneider Wibbel
Kommentare deaktiviert für Wo die Partymeile ihren Anfang nahm
Hinkel backt die besten Brote Deutschlands
Traditionsbäckerei, Kultbäcker, Düsseldorfer Institution – oder einfach nur das leckerste Brot überhaupt: Hinkel setzt schlichtweg Maßstäbe. Die Schlangen vorm Verkaufstresen sprechen eine klare Sprache… Gibt es eigentlich noch eine zweite Bäckerei mit einem eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia? https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4ckerei_Hinkel In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Buch, Handwerk
Kommentare deaktiviert für Hinkel backt die besten Brote Deutschlands
Lido im Malkasten
Die Schlemmerei im Lido im Malkasten begann mit noch warmem und enorm fluffigen Brot mit lecker gewürzter Butter. Da bei unserem Besuch jeder auf Vorspeisen verzichtete, kann ich dazu nichts schreiben. Wir starteten direkt mit den Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Malkasten, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Lido im Malkasten
Die Roten Rosen und das Hosen Hell
Ein echter Düsseldorfer kann es kaum glauben: Da gibt es Menschen, die mögen kein Altbier?! Die trinken lieber Pils??? Und die Toten Hosen – DIE Düsseldorfer Band schlechthin – scheinen dazu zu gehören… Skandal! Nun ja – ganz so ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Baas, Bier, Die Toten Hosen, Musik, Pils, Punk, Uerige, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Die Roten Rosen und das Hosen Hell
Frankenheim überrascht mit „Rätemateng“
Keine Lust auf Altstadt, aber trotzdem soll es ein Absacker sein? Uns verschlug es neulich in den Frankenheim Brauereiausschank in die Wielandstraße … und statt Altbier hat mich eine kleine Papp-Pyramide auf dem Tisch neugierig gemacht: Rätemateng… Klar – den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauerei, Killepitsch, Likör, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Frankenheim überrascht mit „Rätemateng“
Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
UPDATE: Das Restaurant Studentlife-Fan hat die Coronazeit nicht überlebt. Sein Nachfolger ist das Sushi-Restaurant „Koi“, das (Stand Oktober 2022) stets gut besucht ist. UPDATE ENDE Das japanische Viertel wächst und breitet sich aus. In den vergangenen Jahren kamen erste Restaurants … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters