Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (158)
- Essen und Trinken (80)
- Kunst und Kultur (170)
- Sehenswürdigkeiten (126)
- Shopping (16)
- Stadtführungen (52)
- Stadtviertel (95)
- Tipps und Infos (303)
- Touren in NRW (1)
Schlagwörter
- Altbier (7)
- Altstadt (35)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (43)
- Ausstellung (15)
- Bert Gerresheim (8)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (6)
- Brunnen (6)
- Carlstadt (13)
- Denkmal (16)
- Ehrenhof (9)
- Flingern (6)
- Golzheim (7)
- Heinrich Heine (9)
- Hofgarten (13)
- Jan Wellem (6)
- japanisch (20)
- Joseph Beuys (12)
- K20 (6)
- Kaiserswerth (10)
- Karneval (5)
- Kunst (46)
- Kunstakademie (13)
- Kunsthalle (6)
- Kö (7)
- Königsallee (7)
- Landtag (6)
- Medienhafen (35)
- Museum (7)
- Museum KunstPalast (12)
- Musik (7)
- Mutter Ey (8)
- Nordfriedhof (6)
- Park (6)
- Pempelfort (5)
- Restaurant (57)
- Rhein (12)
- Rheinufer (9)
- Skulptur (30)
- Stadtmitte (20)
- StreetArt (8)
- Werbung (5)
- Zweiter Weltkrieg (8)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Bratapfel-Likör schmeckt wie gedeckter Apfelkuchen
DIE Entdeckung des vergangenen Jahres auf dem Weihnachtsmarkt ist auch dieses Jahr wieder da: Bratapfellikör. Ein Heißgetränk mit dem Geschmack von flüssigem Apfelkuchen. Apfel mit Gewürzen, Zimt, dazu eine Sahnehaube – einfach nur lecker! Und durch den Zuckergehalt schlägt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Weihnachtsmarkt
Kommentare deaktiviert für Bratapfel-Likör schmeckt wie gedeckter Apfelkuchen
Saisonale Senf-Kreationen
Das ganze Jahr lang freue ich mich auf Mitte November. Ungefähr sechs Wochen vor Weihnachten bringt Löwensenf den Weihnachtssenf in den Senfladen. Weihnachtssenf? Kein Wunder, dass Sie davon noch nie etwas gehört haben. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Löwensenf, Mitbringsel, Senf, Souvenirs, Spezialitäten
Kommentare deaktiviert für Saisonale Senf-Kreationen
Wo Louis Armstrong einst mit Günter Grass jazzte
Vor einigen Monaten hat mit dem „Zum Csikós“ in der Altstadt ein weiteres Traditionsrestaurant seine Pforten geschlossen. Dieses ungarische Restaurant war viele Jahrzehnte lang eng nicht nur mit der Altstadt sondern vor allem auch mit der Künstler- und Musikszene verbunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Doldinger, Grass, Jazz, Louis Armstrong, Musik, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wo Louis Armstrong einst mit Günter Grass jazzte
Dit On Dat – lecker, ohne sich festzulegen
Klein ist es – ein ehemaliger Imbiss. Und seit Jahren schon ein Ort kulinarischen Wohlgeschmacks, wenn auch unter wechselnden Köchen. Seit Mai 2018 heißt es nun „Dit on Dat“ – rheinisch für „Dies und Das“. Der Name ist Programm: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Dit On Dat – lecker, ohne sich festzulegen
Zum Fine Dining in den Keller
Da soll mal jemand sagen, die Düsseldorfer könnten kein Understatement: Fine Dining im Untergeschoss statt gut sichtbar, der Eingang durch einen Supermarkt – das ist beim besten Willen keine Angeberei möglich. Und der Abstieg in Keller lohnt wirklich! Um zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Zum Fine Dining in den Keller
Wo der Sommelier seinen Wein trinkt
UPDATE 2022: Das „Café du Sommelier“ hat die Corona-Zeit nicht überlebt. In den Räumlichkeiten im Andreasquartier ist das „Pitti“ eingezogen. Im Andreasquartier haben Ende 2017 mehrere interessante Ausgeh-Adressen eröffnet – eines davon ist das Café du Sommelier. Wie der Name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreasquartier, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wo der Sommelier seinen Wein trinkt
Bob und Marie braten gute Burger
„Bob & Mary“ in der Altstadt, in der Berger Straße ist der neueste Zugang zu den Burger-Bratereien im Zentrum. Der Vorschusslorbeeren gab es viele à la „bester Burger der Region, dafür komme ich sogar aus Köln“. Um’s vorwegzunehmen: So einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Bob und Marie braten gute Burger
Trinken Sie mit mir eine Sonne?
Haben Sie schon mal eine Sonne getrunken? Nein – ich meine jetzt nicht die Capri Sonne aus der Tüte… sondern die aus dem Altbierglas. Eine Sonne zu trinken ist garnicht einfach – und vor allem alleine nicht möglich. Im Freundeskreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauerei, Hausbrauerei
Kommentare deaktiviert für Trinken Sie mit mir eine Sonne?
Bibimcup bringt alles in eine Schüssel
Der Name dieses Restaurants ist ein Wortspiel: Er setzt sich zusammen aus dem koreanischen Gericht Bibimbap und dem englischen Wort für Schüssel (= cup) – und schon hat man Bibimcup. Sie wissen nicht, was Bibimbap ist? Dann machen Sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit koreanisch, koreanische Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Bibimcup bringt alles in eine Schüssel
Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc
Eines der schönsten kostenlosen Events des Jahres ist für mich tatsächlich etwas offiziell Verbotenes: Das Diner en Blanc. Ein stylisches Flash-Mob-Picknick ganz in Weiß! Es gibt keinen offiziellen Veranstalter, der Tag wird per Facebook-Gruppe bekannt gegeben … und dann beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Happening
Kommentare deaktiviert für Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc