Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
18 Karat auf der blattvergoldeten Currywurst
Düsseldorf ist schick! Damit der Ruf bleibt, muss man sich etwas einfallen lassen, sonst ist er schnell wieder weg. Vielleicht ist Düsseldorf sogar schicki-micki? Wenn das so ist, dann wäre es mir in diesem Fall total egal. Denn wichtig ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Medienhafen, Restaurant
Kommentare deaktiviert für 18 Karat auf der blattvergoldeten Currywurst
Nari Sushi auf dem Laufband
In Japan sieht man Kaiten-Sushi, die Laufbänder mit den kleinen Tellerchen voller Sushi, deutlich häufiger als in Düsseldorf. Doch auch hier kenne ich zwei solche Lokalitäten: Eines im Untergeschoss des Sevens (wobei ich mich gerade frage, ob dort das Fließband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant
Kommentare deaktiviert für Nari Sushi auf dem Laufband
Zen – die vietnamesische Lounge
Zen. Klingt nach Entspannung – und ist es auch. Lounge-Atmosphäre, sehr modern. Die Küche im vietnamesischen Stil, aber nicht ganz Original – es gab z.B. keine Stäbchen. Aber seeeehr lecker. Sommerrolle mit Ente, Rindfleisch in Betel-Blättern, Hühnchen, Fisch, viele flische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Restaurant, vietnamesische Küche
Kommentare deaktiviert für Zen – die vietnamesische Lounge
Hausmann’s-Kost – gibt’s nebenan bessere
UPDATE am 28.1.2019: Aus und vorbei! Wir waren zu Gast bei einem Spitzenkoch – oder was man sich so unter einer Dependance von Fernsehkoch Tim Mälzer so vorstellt. Eines war ja schon vom Namen des Restaurants her klar: Hausmannskost ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit bürgerlich, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Hausmann’s-Kost – gibt’s nebenan bessere
Adjito – der etwas modernere Japaner
UPDATE: Schade – das Adjito hat sich verabschiedet. Das Adjito hat sich bewusst abseits des japanischen Viertels im szenigen Unterbilk niedergelassen und seine Positionierung als „modern interpretierte japanische Küche“ trifft es auch genau. Das Restaurant ist um eine riesige Kücheninsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bilk, japanisch, Restaurant, Unterbilk
Kommentare deaktiviert für Adjito – der etwas modernere Japaner
Stern oder nicht Stern, das ist beim Phoenix die Frage…
Schon zum Start weg war das „kulinarische Hobby“ vom Qiagen-Gründer Patrick Schwarz-Schütte auf Aufstieg getrimmt – nicht nur durch den Namen „Phoenix“ aus der Asche… Bei der Namensgebung ging es eher um die ehemalige Phoenix-Fabrik an gleicher Stelle. Seit Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant, Sterneküche
Kommentare deaktiviert für Stern oder nicht Stern, das ist beim Phoenix die Frage…
Mesdheu – die Karriere einer Tankstelle
UPDATE 2: Auch das „L’Alba“ ist schon wieder Geschichte… Inzwischen ist dort ein Restaurant namens „Little Lamb“ eingezogen – echt leckere chinesische HotPots. Diesmal hat sich die Inneneinrichtung aber grundlegend geändert. UPDATE: Das Mesdheu hat schon wieder dicht gemacht. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Mesdheu – die Karriere einer Tankstelle
Frisch, frischer – Faroz Meerfisch
UPDATE: Laut TripAdvisor geschlossen. Faroz Meerfisch wollte auf die Graf-Adolf-Straße umziehen … ob sie dort auch angekommen sind? siehe Webseite: http://www.faroz-meerfisch.de/ Gilt der Spruch „wo Licht ist, da ist auch Schatten“ eigentlich auch für Restaurants? Wenn ich alleine bei Faroz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Frisch, frischer – Faroz Meerfisch
Brasserie Stadthaus – Schlemmen hinter Schinkel-Fassade
Die Brasserie im Stadthaus bietet gehobene Küche, ohne abgehoben zu sein. Das begann schon mit dem Brot, das zum Zeitvertreib vorweg mit leicht gesalzener Butter serviert wurde. Es kam in Form von Mini-Baguettes, der Teig war mit undefinierbaren Körnerchen gespickt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit französische Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Brasserie Stadthaus – Schlemmen hinter Schinkel-Fassade
Der Papst im Füchschen
Den Papst habe ich im Füchschen noch nie gesehen. Das könnte daran liegen, dass Franziskus ebenso wenig wie seine Vorgänger dort zum Altbier trinken verkehrt. Es könnte aber auch daran liegen, dass ich eine Frau bin. Denn der Papst ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauchtum, Brauerei
Ein Kommentar