Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (272)
- Essen und Trinken (103)
- Kunst und Kultur (269)
- Sehenswürdigkeiten (200)
- Shopping (20)
- Stadtführungen (92)
- Stadtviertel (133)
- Tipps und Infos (444)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (82)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (15)
- Urban Art (11)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Tipps und Infos
Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Im Sommer 2024 ist auf der Fassade des großen Warenhauses Woolworth am Oberbilker Markt ein Fenster entstanden. Es schwebt mitten in den Wolken – wie im Himmel. In dem Fensterrahmen mit seinen hölzernen Klappläden sitzt ein Paar, sie hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Graffiti, Kunst, Oberbilk, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Areal Böhler: Messe-Location mit Industriecharme
Dass Düsseldorf nicht nur der Schreibtisch des Ruhrgebiets war, lässt sich noch an einem Ort erleben: Kaltstahlhalle, Altes Kesselhaus, Glühofenhalle, Schmiedehalle und Federnfabrik – die Eventlocation Areal Böhler weist mit den Namen der Gebäude und Hallen auf ihre Industriegeschichte hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Eventlocation, Industriegeschichte, Lörick, Stahl, Stahlindustrie
Kommentare deaktiviert für Areal Böhler: Messe-Location mit Industriecharme
Rösterei Vier bietet Kaffee-Spezialitäten aus Malawi
Manchmal greifen meine beiden Berufe nahtlos ineinander. So geschehen Ende 2022, als ich für die Jahresendbeilage der Rheinischen Post unter dem Motto „Zuversicht“ diesen Artikel schrieb: Tatsächlich habe ich mir erst daraufhin die Rösterei Vier in der Wallstraße genauer angeschaut. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Café
Kommentare deaktiviert für Rösterei Vier bietet Kaffee-Spezialitäten aus Malawi
Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke
Visionen öffnen unseren Denkraum. Das gilt auch für Visionen in Sachen Architektur und zukünftiger Stadtplanung. Auch Düsseldorf braucht innovative Ideen, denn das Stadtgebiet ist ziemlich zugebaut. Neue Baugebiete lassen sich kaum noch erschließen. Da ist dann Kreativität gefragt, um neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Brücke, Christoph Ingenhoven, Kö-Bogen, Medienhafen, RKW+
Kommentare deaktiviert für Architektur-Visionen: Pier One und bebaute Brücke
Der zweimal verfolgte Karl Schabrod
Mein heutiger Beitrag ist ein politischer, mit dem ich Karl Schabrod und seine Frau Klara dem Vergessen entreißen möchte. Die aufrechten und leidenschaftlichen Kommunisten wurden wegen ihrer politischen Überzeugung gleich zweimal verfolgt: zunächst als Widerständler gegen die Nationalsozialisten, später dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Karl Schabrod, Landtag, Mahn- und Gedenkstätte, Nordfriedhof, Politik, Politiker, Prominente, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Der zweimal verfolgte Karl Schabrod
Ein privater Sushi-Workshop
Dank meiner Tätigkeit für Visit Düsseldorf hatte ich kürzlich die Gelegenheit, an etwas teilzunehmen, das es nicht gibt und das nicht buchbar ist, nämlich an einem Sushi-Workshop von einem echten Sushi-Meister. Möglich gemacht hat es der Besuch einer französischen Food-Bloggerin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanisches Restaurant, Japanviertel
Kommentare deaktiviert für Ein privater Sushi-Workshop
Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle
Die Tonhalle ist eine runde Sache und ein Paradebeispiel expressionistischer Baukunst. Sie wurde zur Ausstellung „GeSoLei“ in nur elf Monaten Bauzeit als Projektionsplanetarium am heutigen Ehrenhof errichtet. Deshalb gab es keine Säulen, denn sie hätten die Projektion gestört. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Adolf Luther, Adolf Uzarski, Architektur, Arno Breker, Artur Kaufmann, Das Junge Rheinland, Ehrenhof, GeSoLei, Günther Uecker, Helmut Hentrich, HPP, Jankel Adler, Junges Rheinland, Konzerte, Symphoniker, Tonhalle, Wilhelm Kreis, ZERO
Kommentare deaktiviert für Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle
William Th. Mulvany wollte den Rhein begradigen
Der Ire William Thomas Mulvany war überzeugt, dass die wirtschaftliche Entwicklung einer Region sehr stark von der Gestaltung der Verkehrssysteme und da insbesondere von den Wasserwegen beeinflusst wird. Nach seinen Plänen würde Düsseldorf heute nicht mehr am Rhein liegen. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Heerdt, Industriegeschichte, Mulvany, Nordfriedhof, Prominente, Rhein, William Thomas Mulvany
Kommentare deaktiviert für William Th. Mulvany wollte den Rhein begradigen
Wo einst die preußischen Stände tagten
Es hat mich sehr erstaunt, dass ich keinen Artikel fand, als ich neulich in diesem Blog nach dem Stichwort „Ständehaus“ gesucht habe. Über das Museum drin – das K21 – findet sich so einiges, aber nichts über das Gebäude an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Julius Raschdorff, K21, Kunst, Landtag, Park, Ständehaus
Kommentare deaktiviert für Wo einst die preußischen Stände tagten
Mit Taiyaki lässt sich Glück essen
Hast Du schon mal süßen Fisch gegessen? Heute stelle ich ein außergewöhnliches japanisches Street-Food vor: Taiyaki. Außergewöhnlich deshalb, weil es süß ist – und traditionelles schnelles Essen auf die Hand ist auch in Japan eher herzhaft. Taiyaki ist ein Gebäck, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanisches Restaurant, Japanviertel, Stadtmitte, Süßspeise
Kommentare deaktiviert für Mit Taiyaki lässt sich Glück essen