Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (286)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (101)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (471)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (90)
- Kunstakademie (27)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Stadtviertel
Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Medienhafen, Zaha Hadid
Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Was der Kunstsammler Gil Bronner fast noch in Fußentfernung zum Düsseldorfer Hauptbahnhof geschaffen hat, sucht in der internationalen Kunstwelt seinesgleichen. Mit seiner privaten Sammlung Philara – benannt nach seinen beiden Kindern Philip und Lara – hat der erfolgreiche Immobilienentwickler, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Kunst, Museum, zeitgenössische Kunst
Kommentare deaktiviert für Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
Japan und Maki – da geht die Fantasie sogleich in Richtung Kulinarik: Maki-Sushis :) Doch diesmal passt diese Assoziation nicht – denn hier geht es um Architektur und den japanischen Architekten Fumihiko Maki.Hier ist sein Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fumihiko_Maki Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Medienhafen, Pritzker-Preis, Renzo Piano
Kommentare deaktiviert für Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
„The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Florence Nightingale – gefühlt jedes zweite Krankenhaus in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien trägt ihren Namen. Die Mitbegründerin der modernen Krankenpflege absolvierte eine Hospitanz bei Pfarrer Theodor Fliedner in Kaiserswerth und ließ sich in Krankenpflege ausbilden. Ihre „Nursing School“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Florence Nightingale, Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für „The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Die Lyrikerin Rose Ausländer und der Nordpark
Wer sich mit Sprache beschäftigt (wie ich als Journalistin) und Gedichte mag, der stößt früher oder später auf die Lyrik von Rose Ausländer. Dem Gros der Deutschen ist diese Ausnahmebegabung unter den Dichterinnen in deutscher Sprache aber wohl kaum bekannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, jüdisches Leben, Literatur, Lyrik, Nordpark, Rose Ausländer
Kommentare deaktiviert für Die Lyrikerin Rose Ausländer und der Nordpark
Die Derendorfer Synagoge
In Düsseldorf leben inzwischen wieder rund siebeneinhalb tausend Juden. Da ihre Synagoge in der Stadtmitte (Kasernenstraße, Ecke Siegfried-Klein-Straße) der Reichsprogromnacht zum Opfer fiel, brauchte die jüdische Gemeinde ein neues Gotteshaus. 1958 wurde die neue Synagoge eingeweiht. Sie steht in Derendorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Derendorf, Juden, jüdisches Leben
Kommentare deaktiviert für Die Derendorfer Synagoge
In der Classic Remise geraten Oldtimer-Fans ins Schwärmen
Nach Ostern beginnt wieder die Oldtimer-Saison. Mit seiner Mischung aus Automuseum, Parkhaus für teure Oldtimer und Dienstleistungen rund ums „Heiligs-Blechle“ ist die Classic Remise ein Traum für jeden Fan historischer Automobile.Der in den Jahren 1929 bis 1931 erbaute Ringlokschuppen stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Autos, Oldtimer
Kommentare deaktiviert für In der Classic Remise geraten Oldtimer-Fans ins Schwärmen
Die mit Tonnen durch Niederkassel rennen
Große Holzfässer werden auf eine alte Sackkarre gestellt und dann wird losgerannt. Klingt verrückt … und ist es auch … aber so ist der Rheinische Karneval :) Wenn es um traditionelle Veranstaltungen zu Karneval geht, dann steht für mich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Karneval, Niederkassel, Tonnenrennen
Kommentare deaktiviert für Die mit Tonnen durch Niederkassel rennen
Atelierbesuch bei Mode-Designerin Beata Spies
Düsseldorf ist eine Modestadt. Nicht nur, weil die Düsseldorfer so schick gekleidet über die Kö flanieren. Auch viele Modedesigner stammen von hier. Früher standen Namen wie der „Dior vom Rhein“ Hanns Friedrich und Tristano Onofri für „Mode made in Düsseldorf“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shopping, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Atelier, Design, Mode, Zoo, Zoo-Viertel
Kommentare deaktiviert für Atelierbesuch bei Mode-Designerin Beata Spies
Feine Bistro-Küche im The Paris Club
Hier geht es hoch hinaus – in den 16 (!) Stock. The Paris Club heißt das Bistro im 25 hours Hotel – ja, genau das mit den Badewannen auf den Balkonen. Zunächst einmal die Location: Genialer Blick über Düsseldorf – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit französische Küche, Pempelfort, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Feine Bistro-Küche im The Paris Club

