- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Leuchtend dreht sich das riesige Rad
Es ist einfach eine Augenweide, wie es da in den früh beginnenden Winternächten auf dem Burgplatz leuchtet. Das Riesenrad! Der Blick von oben auf die Altstadt ist toll. Doch warum haben wir unser „Düsseldorf Eye“? Der Grund dafür ist, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Burgplatz				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Leuchtend dreht sich das riesige Rad
							
		Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Medienhafen, Zaha Hadid				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
							
		Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen
Nachdem Daniel Libeskind den Auftrag für den Kö-Bogen erhalten hatte, kam er vermutlich als erstes nach Düsseldorf und schaute sich die Umgebung genau an, in der sein Gebäude dereinst stehen sollte. Das machen wohl die meisten großen Architekten so, wenngleich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Bernhard Pfau, Daniel Libeskind, Julius Schulte-Frohlinde, Kö-Bogen, Musik, Oper, Schauspielhaus				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen
							
		Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko
Vor ein paar Tagen hat sich der Todestag von Jerzy Popieluszko gejährt – am 19. Oktober 1984 wurde er ermordet. Auch in Düsseldorf hinterließ der Tod des polnischen Priesters, der als Unterstützer der Solidarnosc-Gewerkschaft vom Geheimdienst umgebracht wurde, sichtbare Spuren. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Brückenheiliger, Denkmal, Kunst, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko
							
		Mutter Ey lebt!
Seit Oktober 2017 steht Johanna Ey auf ihrem eigenen Platz – dem Mutter Ey-Platz auf dem Gelände des Andreasquartiers. Wie? Sie wissen nicht, wer Mutter Ey war? Hier können Sie die Geschichte nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ey Sie führte ein wahrlich Hollywood-reifes Leben mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Denkmal, Gerresheim, Kunst, Mutter Ey, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Mutter Ey lebt!
							
		Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Kennen Sie Elwis? Nein – das ist jetzt kein Tippfehler, denn ich meinte wirklich nicht den Rock’n’Roll-Star Elvis Presley aus Amerika. Vielmehr beziehe ich mich auf den Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice namens Elwis (www.elwis.de) – ein Angebot der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Pegel, Rhein, Rheinufer				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
							
		Das rosafarbene Schloss Jägerhof
Pfirsichblütenrosa ist die Fassade von Schloss Jägerhof. Pfirsichblütenrosa war angeblich die Lieblingsfarbe von Kurfürst Karl Theodor. Damals war rosa offensichtlich noch keine Frauenfarbe, denn immerhin ließ „uns Kalle“ gleich zwei Schlösser in Düsseldorf rosa anstreichen: Auch Schloss Benrath im Düsseldorfer … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Benrath, Goethe, Jägerhof, Karl Theodor, Napoleon, Pempelfort, Schloss Benrath, Schloss Jägerhof				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das rosafarbene Schloss Jägerhof
							
		Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
Japan und Maki – da geht die Fantasie sogleich in Richtung Kulinarik: Maki-Sushis :) Doch diesmal passt diese Assoziation nicht – denn hier geht es um Architektur und den japanischen Architekten Fumihiko Maki.Hier ist sein Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fumihiko_Maki Er … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Medienhafen, Pritzker-Preis, Renzo Piano				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
							
		Das höchste Restaurant = Qomo
172 Meter hoch über den Dächern von Düsseldorf – im Restaurant des Rheinturms – gibt es seit vergangenem Jahr das Qomo. Es hat sich der modernen japanischen Küche verschrieben – und tüpfelt immer wieder Fusion-Elemente aus den besten Seiten der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit japanisch, Medienhafen, Restaurant, Rheinturm				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das höchste Restaurant = Qomo
							
		 
			
