Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (272)
- Essen und Trinken (104)
- Kunst und Kultur (270)
- Sehenswürdigkeiten (201)
- Shopping (20)
- Stadtführungen (93)
- Stadtviertel (134)
- Tipps und Infos (446)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (27)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (82)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (15)
- Urban Art (11)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
Gleich zwei japanische Gärten
Japanische Kultur ist an vielen Stellen in Düsseldorf sichtbar. Neben den vielen Restaurants rund um die Immermannstraße in der Stadtmitte – Google Maps nannte das Viertel „Little Tokyo“ – sind es vor allem die beiden japanischen Gärten, die in Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanischer Garten
Kommentare deaktiviert für Gleich zwei japanische Gärten
Lieferung für das Lieferhaus an der Liefergasse
Lieferhaus an der Liefergasse … wer hat (sich) hier wohl was geliefert? Oder liefern lassen? Das hübsche Haus mit dem Treppengiebel ist das älteste erhaltene Haus in Düsseldorf Altstadt… ungefähr so alt wie die Kirche St. Lambertus. Und die wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt
Kommentare deaktiviert für Lieferung für das Lieferhaus an der Liefergasse
Mack interpretiert Goethes Farbenlehre
Zu „Taten des Lichts“ lädt das Goethe Museum ein. Bis Ende Mai ist eine herrlich farbenfrohe Ausstellung über die Beziehung des ZERO-Künstlers Heinz Mack zu seinem Farben-Vorbild Goethe zu sehen. Hier einige Impressionen: Wer jetzt Interesse daran hat, sich etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Goethe, Goethemuseum, Heinz Mack, Schloss Jägerhof, ZERO
Kommentare deaktiviert für Mack interpretiert Goethes Farbenlehre
Beuys-Kunst wächst und gedeiht: Eiche mit Basaltsäule
Nicht weit vom Rhein entfernt steht ein unauffälliges Kunstwerk, an dem wirklich jeder vorbeigeht: ein inzwischen recht großer Eichenbaum, zu dessen Füßen eine gut kniehohe Basaltsäule steht. Die Proportionen waren wohl mal „gefälliger“ ;) Von Freunden und Geschenken, eine von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Joseph Beuys, Kunst, WestLB
Kommentare deaktiviert für Beuys-Kunst wächst und gedeiht: Eiche mit Basaltsäule
Karnevals-Trauer-Party zu Hoppeditz‘ Beerdigung
Am Aschermittwoch – da ist alles vorbei. Aber das Rheinland wäre ja nicht das Rheinland, wenn selbst dies kein Anlass zum Feiern wäre. Egal ob in Köln – wo im Veedel der Nubbel verbrannt wird – oder in Düsseldorf, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brauchtum, Hoppeditz, Karneval
Kommentare deaktiviert für Karnevals-Trauer-Party zu Hoppeditz‘ Beerdigung
Frech-kreative Füchschen-Werbung
Düsseldorf ist eine Werbemetropole. Und selbstbewusste Unternehmer wie Peter König lassen sich von den eigenen Werbern auch mal auf die Schippe nehmen. Vor diesem Mut ziehe ich den Hut. Hier sind etliche Motive der meiner Meinung nach coolsten Werbekampagne Düsseldorfs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauerei, Heino, Werbung
Kommentare deaktiviert für Frech-kreative Füchschen-Werbung
Fotografische „Glanz-Bilder“
Bis 25. Februar gibt es im Landtag (Ebene 2 + 3, FDP-Foyer) noch eine sehr schöne Ausstellung der „Düsseldorfer Glanz-Bilder“ von Barbara Schmitz. Sie stellt pro Bild meist drei Fotos in einen Zusammenhang, nimmt Linien, Formen oder Farben auf, sodass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Fotografie
Kommentare deaktiviert für Fotografische „Glanz-Bilder“
Bye bye, Flossis!
Noch klettern sie die Fassade im Medienhafen hinauf: 29 Flossis der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin Rosalie. Die Flossis zählen in Düsseldorf zu den Lieblingen von Bevölkerung und Besuchern: bunt, fröhlich, aktiv. Von außen sieht man es ihnen nicht an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bayreuth, Flossis, Golzheim, Köln, Medienhafen, Rosalie, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Bye bye, Flossis!
Wenn das Essen Dir zuwinkt
Okonomiyaki gibt es nur in einem einzigen Restaurant in Düsseldorf – im Yaki-the-Emon. Okonomiyaki wird auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt. In Japan werden die Fladen auf der heißen Teppan-Platte gebraten, eine gute gusseiserne Pfanne tut es aber auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wenn das Essen Dir zuwinkt
Schön und informativ: die Energie-Pyramide
Um eine Pyramide anzuschauen, muss man nun nicht mehr nach Ägypten fliegen. Ein Spaziergang am Rheinufer nur wenige Schritte südlich des Landtags führt zur Energie-Pyramide :)Sie ist ein Kunstwerk, das gleichzeitig auch lehrreich ist … und ästhetisch schön noch dazu. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Medienhafen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Schön und informativ: die Energie-Pyramide