Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine

Was trägt unser hochverehrter Kurfürst Jan Wellem auf seinem Kopf? Wer das Reiterstandbild vor dem Rathaus betrachtet, dem ist schnell klar: eine Krone! Doch manche auf den ersten Blick einfach erscheinende Wahrheit stellt sich bei genauerer Betrachtung als unwahr heraus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine

Peter Lindberghs Vermächtnis im Kunstpalast

Das Museum Kunstpalast hat mal wieder einen Paukenschlag geschafft: Unfreiwillig wurde die von Modofotograf Peter Lindbergh selbst kuratierte Ausstellung seiner bisher ungezeigten Werke – daher der Titel „Untold Stories“ – zu einer intimen Retrospektive, zu einem fulminanten Nachruf auf sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Peter Lindberghs Vermächtnis im Kunstpalast

Akademierundgang – die Tage der offenen Tür

Wollen Sie die aktuellsten Trends der Kunstszene inhalieren? Dann kommen Sie zum Akademierundgang! Jedes Jahr zu Beginn des Sommersemesters öffnet die Kunstakademie Düsseldorf ihre Türen. Mehrere Tage lang können Kunstinteressierte sich in die Räumlichkeiten der Akademie begeben und vor Ort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Akademierundgang – die Tage der offenen Tür

Die Roten Rosen und das Hosen Hell

Ein echter Düsseldorfer kann es kaum glauben: Da gibt es Menschen, die mögen kein Altbier?! Die trinken lieber Pils??? Und die Toten Hosen – DIE Düsseldorfer Band schlechthin – scheinen dazu zu gehören… Skandal! Nun ja – ganz so ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Roten Rosen und das Hosen Hell

Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn

Als die Wehrhahnlinie im Februar 2016 offiziell eröffnet wurde, nannte dies die Rheinische Post „Ein großer Tag für Düsseldorf„. Die britische Zeitung „Guardian“ widmete dem Kunstkonzept darin gar eine ganze Seite. Deshalb sind viele Düsseldorfer zu recht stolz darauf, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn

Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet

Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet

Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko

Vor ein paar Tagen hat sich der Todestag von Jerzy Popieluszko gejährt – am 19. Oktober 1984 wurde er ermordet. Auch in Düsseldorf hinterließ der Tod des polnischen Priesters, der als Unterstützer der Solidarnosc-Gewerkschaft vom Geheimdienst umgebracht wurde, sichtbare Spuren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko

Kunsttempel in einer alten Glasfabrik

Was der Kunstsammler Gil Bronner fast noch in Fußentfernung zum Düsseldorfer Hauptbahnhof geschaffen hat, sucht in der internationalen Kunstwelt seinesgleichen. Mit seiner privaten Sammlung Philara – benannt nach seinen beiden Kindern Philip und Lara – hat der erfolgreiche Immobilienentwickler, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kunsttempel in einer alten Glasfabrik

Mutter Ey lebt!

Seit Oktober 2017 steht Johanna Ey auf ihrem eigenen Platz – dem Mutter Ey-Platz auf dem Gelände des Andreasquartiers. Wie? Sie wissen nicht, wer Mutter Ey war? Hier können Sie die Geschichte nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ey Sie führte ein wahrlich Hollywood-reifes Leben mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mutter Ey lebt!

Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer

Schon komisch: Seine Werke stehen in den bekanntesten Museen der Welt, er erhielt den Golden Löwen auf der Kunst-Biennale in Venedig, und in seiner Wahlheimat Düsseldorf ist nichts permanent zu sehen von seinen Werken. Die Rede ist von Thomas Schütte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer