- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf
Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Medienhafen, Zaha Hadid				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
							
		Der Hoppeditz erwacht
Ein kurzes Leben hat der Hoppeditz, und doch ist es lang. Viel länger als ein Menschenleben. Denn er hat viele Leben. Jedes Jahr am 11. November um 11 Uhr 11 erwacht der Düsseldorfer Narr. Er steigt am Marktplatz aus einem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Brauchtum, Hoppeditz, Karneval				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Der Hoppeditz erwacht
							
		Sankt Martin reitet durch die Altstadt
Alle Jahre wieder geschieht in Düsseldorf am Rheine das gleiche Schauspiel: Am Abend vor dem 11. November ziehen Kinder mit ihren Laternen durch die Altstadt. Musikanten begleiten ihre Lieder. Dann tönt das Klappern von Pferdehufen auf dem Pflaster. Hoch zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Brauchtum, Religion				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sankt Martin reitet durch die Altstadt
							
		Mutter Ey lebt!
Seit Oktober 2017 steht Johanna Ey auf ihrem eigenen Platz – dem Mutter Ey-Platz auf dem Gelände des Andreasquartiers. Wie? Sie wissen nicht, wer Mutter Ey war? Hier können Sie die Geschichte nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ey Sie führte ein wahrlich Hollywood-reifes Leben mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Denkmal, Gerresheim, Kunst, Mutter Ey, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Mutter Ey lebt!
							
		Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Kennen Sie Elwis? Nein – das ist jetzt kein Tippfehler, denn ich meinte wirklich nicht den Rock’n’Roll-Star Elvis Presley aus Amerika. Vielmehr beziehe ich mich auf den Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice namens Elwis (www.elwis.de) – ein Angebot der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Pegel, Rhein, Rheinufer				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
							
		Das rosafarbene Schloss Jägerhof
Pfirsichblütenrosa ist die Fassade von Schloss Jägerhof. Pfirsichblütenrosa war angeblich die Lieblingsfarbe von Kurfürst Karl Theodor. Damals war rosa offensichtlich noch keine Frauenfarbe, denn immerhin ließ „uns Kalle“ gleich zwei Schlösser in Düsseldorf rosa anstreichen: Auch Schloss Benrath im Düsseldorfer … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Benrath, Goethe, Jägerhof, Karl Theodor, Napoleon, Pempelfort, Schloss Benrath, Schloss Jägerhof				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das rosafarbene Schloss Jägerhof
							
		Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
Japan und Maki – da geht die Fantasie sogleich in Richtung Kulinarik: Maki-Sushis :) Doch diesmal passt diese Assoziation nicht – denn hier geht es um Architektur und den japanischen Architekten Fumihiko Maki.Hier ist sein Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fumihiko_Maki Er … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Medienhafen, Pritzker-Preis, Renzo Piano				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
							
		Die größte Dezimaluhr der Welt
Auf der Altstadt-Seite des Rheinturms geht eine lange Reihe gläserner Halbkugeln den Turm entlang bis ganz nach oben. Innen drin sind Lampen installiert, deren Leuchtkraft tagsüber nicht zu sehen ist. Aber nachts umso mehr – denn sie ersetzen dem Düsseldorfer … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Medienhafen, Rheinturm				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Die größte Dezimaluhr der Welt
							
		Das höchste Restaurant = Qomo
172 Meter hoch über den Dächern von Düsseldorf – im Restaurant des Rheinturms – gibt es seit vergangenem Jahr das Qomo. Es hat sich der modernen japanischen Küche verschrieben – und tüpfelt immer wieder Fusion-Elemente aus den besten Seiten der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit japanisch, Medienhafen, Restaurant, Rheinturm				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das höchste Restaurant = Qomo
							
		Einmal in die Röhre gucken
25 Jahre alt wurde der Rheinufertunnel in diesem Jahr. Aus diesem Anlass gab es am 19. Mai 2019 ein großes Fest – und dazu wurde die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Stadt einen Sonntag lang gesperrt. Eine der beiden Tunnelröhren war für … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Installation, Lichtkunst, Monheim, Rheinufertunnel				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Einmal in die Röhre gucken
							
		 
			
