Archiv der Kategorie: Stadtführungen

Müllers Schlussverkauf vor der Reise in den Tod

Gestern vor 87 Jahren zertrümmerten SS-Männer Geschäfte von jüdischen Kaufleuten. Früher Reichskristallnacht genannt, heute Reichspogromnacht. An diese menschenverachtende Zeit soll mein heutiger Blog-Beitrag erinnern. Inzwischen wurden mehr als 400 Stolpersteine in Düsseldorf verlegt. Die kleinen Messing-Pflastersteine tragen die Namen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Müllers Schlussverkauf vor der Reise in den Tod

Wer war Gottfr. Schadow?

Rund um die Kunstakademie stehen die Namen berühmter Künstler. Einer davon: Gottfr. Schadow. Eines ist klar: Es handelt sich hierbei nicht um den Schadow, der einem in Düsseldorf sofort in den Kopf kommt. Denn der Name „Schadow“ ist in Düsseldorf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer war Gottfr. Schadow?

Japanisch angehauchte Burger im Kyo

Eine Bewertung von 4,9 Sternen bei Google, bei rund 900 Bewertungen: Das muss ein Restaurant erstmal hinbekommen. Das KYO hat’s geschafft – mit seiner ziemlich einmaligen Mischung aus japanischer Küche und Burgern. Fusionküche at its best! Da Japaner krosse Brötchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Japanisch angehauchte Burger im Kyo

Artitüde zeigt Attitüde

Länger schon habe ich keinen Beitrag mehr über Düsseldorfs Street-Art geschrieben. Mit dieser „Pause“ ist jetzt Schluss! In letzter Zeit ist es etwas seltener, dass mir diese DIN-A-4 großen Seiten an Wänden begegneten. Rund um die Corona-Pandemie sind sie mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Artitüde zeigt Attitüde

Le Coeur: Das neue Herz der Kö beginnt zu schlagen

Eine Immobilie braucht einen Namen – nicht nur für die Vermarktung. Gut, wenn sich ein einprägsamer Name schon zu Beginn des Bauvorhabens in die Herzen der Bevölkerung schleicht. So geschehen Ende 2022 mitten auf der Königsallee. Das „Kö“ kommt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Le Coeur: Das neue Herz der Kö beginnt zu schlagen

Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

Die meisten Deutschen kennen Mochi aus dem Tiefkühlfach: kleine süße Bällchen. Die einen lieben es, die anderen finden die gummi-artige Konsistenz komisch: An Mochi scheiden sich die Geister. Aber was ist Mochi eigentlich? Schlicht gesagt ein Reiskuchen, der einen eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet

Die Verwaltung der Robert Schumann Hochschule sitzt in einer schmucken Villa. Es hat tatsächlich etwas gedauert, bis ich etwas über die Geschichte dieses Gebäude erfahren habe. Denn mehr als „Villa Engelhardt“ steht auf der Webseite der Musikhochschule nicht. Wer also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In der Villa Engelhardt wird Musik verwaltet

Bunter Dezain Crush im NRW-Forum

Wer sich nicht sicher ist, ob eine Ausstellung ihr Eintrittsgeld wert ist, dem bleibt meist nur das Prinzip „trial and error“: Hingehen und sich entweder freuen oder die Ausgabe als Geld- und Zeitverschwendung bereuen. Viel eleganter ist es allerdings, zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bunter Dezain Crush im NRW-Forum

Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof

Ein Bahnhof ist ständig in Bewegung. Menschen kommen, Menschen gehen, Bahnen fahren ein und ab, Fahrgäste steigen in die Wagen ein und wieder aus. Diese ständige Bewegung wird im U-Bahnhof Schadowstraße sichtbar. Gestaltet wurde diese U-Bahn-Station von Ursula Damm, einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof

Dorayaki oder der gebackene Gong

Fluffige Pancakes auf japanisch heißen Dorayaki (どら焼き) – und die gibt es inzwischen auch in Düsseldorf. Diese japanische Süßspeise besteht aus zwei Handteller-großen Pfannkuchen, zwischen die eine Füllung kommt. Traditionell besteht die Füllung aus einer süßen, roten Bohnenpaste. Wie bei uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dorayaki oder der gebackene Gong