Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archiv: Gustaf Gründgens
1 Million Fotos sind im DLA archiviert
Im Theatermuseum ist das DLA beheimatet, das Dumont-Lindemann-Archiv oder kurz DLA. Seine Bestände umfassen rund 1 Million Fotos, 1.500 Theaterplakate, 40.000 Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Programmhefte, Textbücher und Presseausschnitte. Hinzu kommen etwa 200.000 Handschriften, beispielsweise der Nachlass vom Schauspielhaus Dumont-Lindemann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Eduard Sturm, Gertrud Klihm, Gustaf Gründgens, Gustav Lindemann, Herbert Eulenberg, Hofgarten, Louise Dumont, Paul Henckels, Ria Thiele, Salka Steuermann, Theater, Theatermuseum
Kommentare deaktiviert für 1 Million Fotos sind im DLA archiviert
Atelierbesuch bei Peter Rübsam
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, dass anlässlich eines Rundgangs durch die weiße Siedlung Golzheim auch einige Künstler ihre Atelierhäuser öffneten. So durfte ich auch Peter Rübsam besuchen. Er erschuf unter anderem das Denkmal für Gustaf Gründgens, das im Goltsteinparterre steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Atelier, Golzheim, Gustaf Gründgens, Jupp Rübsam, Köbes, Peter Rübsam, Weiße Siedlung
Kommentare deaktiviert für Atelierbesuch bei Peter Rübsam
Dreimal Erinnerungen an Gustaf Gründgens
Der Platz vor dem Schauspielhaus heißt Gustaf-Gründgens-Platz. Hinter dem Schauspielhaus steht im Goltstein-Parterre genannten Teil des Hofgartens das Gründgens-Denkmal. Und noch an einem dritten Ort in Düsseldorf gedenkt man ihm, denn er war „en ächte Düsseldorfer Jong“. „Der bedeutendste deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bernhard Pfau, Denkmal, Gustaf Gründgens, Hofgarten, Schauspieler, Schauspielhaus
Kommentare deaktiviert für Dreimal Erinnerungen an Gustaf Gründgens

