Archiv der Kategorie: Stadtviertel

Düsseldorfs konsularische Welt ist bunt

Als Bonn den Status der Bundeshauptstadt abgegeben hat, zogen auch die meisten Botschaften vom Rhein an die Spree. Um ihren Bürgern weiterhin räumlich nahe Anlaufstellen zu bieten, eröffneten immer mehr Staaten Konsulate in Nordrhein-Westfalen. Die Mehrzahl davon findet sich aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs konsularische Welt ist bunt

Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

UPDATE 2024: Gulasch Alt ist leider Geschichte. Im Alten Bahnhof in Oberkassel wird zwar immer noch gebraut. Aber seit er seinen Eigentümer gewechselt hat, heißt das Bier „Belsen Alt“. Passt dieses Bier besonders gut zu einer ungarischen Eintopf-Suppe? Das sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gulasch Alt – die unbekannte Hausbrauerei

Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

Um 1900 herum hatten die meisten Wohnungen noch keine Bäder. Gewaschen wurde sich mit Lappen, gebadet maximal am Samstag – egal wie schwer die körperliche Arbeit war. Damit Hygiene auch für die „einfachen“ Menschen und die Arbeiterschicht möglich wurde, wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

„Müde bin ich…“ oder: Eine Dichterin in der Carlstadt

Kaum jemand aus meiner Generation hat als Kind nicht dieses Gebet zum Einschlafen rezitiert. Auch wenn meist nur der erste Absatz kurz heruntergerattert wurde und ich auch nicht mehr Text erinnere… und genau deshalb kommt hier das komplette Gedicht „Müde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Müde bin ich…“ oder: Eine Dichterin in der Carlstadt

Daruma – ein einäugiger Glücksbringer

Neben den Winkekatzen (Maneki-Neko) gibt es noch einen zweiten Glücksbringer in Japan – den Daruma. Der ist sogar noch beliebter. Traditionell handelt es sich um eine „Kugel mit Gesicht“ aus Pappmaché. Und damit sie nicht umkippt und umherrollt, ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Daruma – ein einäugiger Glücksbringer

Werber Wilps wahnsinniges Inspirations-Ufo

Charles Wilp war einst der berühmteste Werber Deutschlands. Kreativer Werbemacher, Weltraumkünstler, Kurzfilmer, Fotograf und Berater von Willi Brandt. Am 2. Januar 2005 verstarb er in Düsseldorf, also gestern vor 17 Jahren. Er wäre im kommenden Jahr 90 Jahre alt geworden.https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Paul_Wilp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werber Wilps wahnsinniges Inspirations-Ufo

Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

Im Schloss Benrath hängt die sicherlich lustigste Tapete Düsseldorfs. Heute stelle ich Ihnen den Roland-Weber-Festsaal vor, der sich im Erdgeschoss des Ostflügels befindet. Darüber ist das Museum für Europäische Gartenkunst. In diesem herrlich restaurierten Saal hängt nicht nur ein prachtvoller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

So rollt unser Geld rein

Haben Sie brav gespart? Wir Deutschen sind noch immer Weltmeister im Sparen und legen – trotz niedrigster Zinsen – deutlich mehr Geld zur Seite als alle anderen Europäer. Gestern war Weltspartag. Auch das eine deutsche Erfindung – von den Sparkassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für So rollt unser Geld rein

Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Am 27. Oktober 1941 – übermorgen vor 80 Jahren – ging von Düsseldorf aus der erste Transport mit Juden gen Osten. Daran erinnert das Mahnmal „Mahn- und Gedenkstätte Deportation“. Von den Nationalsozialisten deportiert wurden etwa 8.000 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Harry Heines zerrissener Charakter

Harry hieß er mit Geburtsnamen, dieser Herr Heine, nach dem unter anderem die Heinrich-Heine-Universität benannt ist. Ich finde, es würde sich sehr lustig anhören: Harry-Heine-Universität. Irgendwie deutlich weniger seriös, oder? Sein Leben und Werk möchte ich hier nicht nacherzählen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Harry Heines zerrissener Charakter