Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Erinnerungsort an Juden-Deportationen

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) hat ihren Campus auf einem geschichtsträchtigen Gelände errichtet. Insbesondere die Bibliothek stand vor der Aufgabe, die historischen Ereignisse aufzugreifen, keinesfalls zu verschweigen – aber trotzdem eine moderne Hochschul-Bibliothek zu sein. Diese Spagat-Anforderung haben die Verantwortlichen hervorragend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erinnerungsort an Juden-Deportationen

Das blaue Band erblüht

In Düsseldorf ist der Frühling ein lebendes Gedicht. Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das blaue Band erblüht

Streichle den Wibbel…

Mehrfach wurde das Leben des Schneiders Wibbel verfilmt und auf Theaterbühnen dargestellt. Denn der Schneider namens Wibbel ist die Hauptfigur eines Düsseldorfer Heimatromans aus der Feder von Mundartdichter Hans Müller-Schlösser.  Und ihm zu Ehren steht eine kleine Figur in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Fotografische „Glanz-Bilder“

Bis 25. Februar gibt es im Landtag (Ebene 2 + 3, FDP-Foyer) noch eine sehr schöne Ausstellung der „Düsseldorfer Glanz-Bilder“ von Barbara Schmitz. Sie stellt pro Bild meist drei Fotos in einen Zusammenhang, nimmt Linien, Formen oder Farben auf, sodass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fotografische „Glanz-Bilder“

Bye bye, Flossis!

Noch klettern sie die Fassade im Medienhafen hinauf: 29 Flossis der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin Rosalie. Die Flossis zählen in Düsseldorf zu den Lieblingen von Bevölkerung und Besuchern: bunt, fröhlich, aktiv. Von außen sieht man es ihnen nicht an, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bye bye, Flossis!

Zeitreise mit Gruselfaktor in den Luftschutzkeller

Gesichte live erleben zu können – das gibt es eher selten. Und da Düsseldorf ja während des Zweiten Weltkriegs ziemlich in Schutt und Asche gelegt wurde, ist auch nicht allzu viel übrig aus der Zeit davor. Nur noch etwa sieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zeitreise mit Gruselfaktor in den Luftschutzkeller

Heines Grab auf dem Montmartre Friedhof

Heute statten wir Düsseldorfs berühmtestem Sohn einen Besuch ab  – und zwar in Paris. Heinrich – geboren als Harry – Heine erblickte im Dezember 1797 in Düsseldorf das Licht der Welt. Genau zu der Zeit war das Rheinland und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Heines Grab auf dem Montmartre Friedhof

Bunte Fassaden in der einst besetzten Kiefernstraße

Wer bei besetzten Häusern an die Hamburger Hafenstraße und das Schanzenviertel oder an das ehemalige Berliner Tacheles denkt, darf auch Düsseldorf nicht vergessen. Ja – auch im schicken Düsseldorf gab es eine links-alternative Szene, die in den 1980er-Jahren Häuser besetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bunte Fassaden in der einst besetzten Kiefernstraße

20 Grad Restobar im Andreasquartier

Der neue Medienhafen liegt in der Altstadt – so titelte die Rheinische Post am Eröffnungstag. Unverkennbar hebt sich mit der Einweihung der ersten Restaurants im neuen Andreasquartier das Niveau – eine neue schicke Mitte Düsseldorfs entsteht im ehemaligen Amts- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Kunst-Asyl für Harald Naegeli

In den 1970er-Jahren war der Schweizer Harald Naegeli einer der ersten Graffiti-Künstler Europas. Ausgerechnet in der so sehr auf Sauberkeit bedachten Schweiz besprühte er Hauswände (unter anderem der ETH in Zürich, die inzwischen seine „Undine“ unter Glas-Schutz gestellt hat) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst-Asyl für Harald Naegeli