Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Es war glaube ich 2013 oder 2014, als die Filmwerkstatt Düsseldorf zum letzten Mal das Open-Air-Kino im Medienhafen veranstaltete. Hafenlichtspiele nannte sich damals der Titel. Das war das Ende der regelmäßig Nutzung dieses Platzes mit seinen halbkreisförmig angeordneten Sitzbänken aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

„Harmonie“ heißt die schöne Frau, die oben auf der Plattform des Napoleonsbergs im Hofgarten steht. Erschaffen hat sie der französische Bildhauer Aristide Maillol: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristide_Maillol Die Bronzestatue ist Teil einer durch eine Spende des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf

Mehr als eine Standpauke: Die Wacht am Rhein

Der Redewendung „jemandem die Wacht ansagen“ bin ich bereits zu Kinderzeiten begegnet. Meine Oma sagte mir die Wacht an, indem sie mir eine heftige Standpauke hielt. Irgendwie war mir auch klar, dass das die Abkürzung des Ausdrucks „die Wacht am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr als eine Standpauke: Die Wacht am Rhein

„Bruder Johannes“ reicht uns die Hand

Da steht er – auf dem nach ihm selbst benannten Platz: Johannes Rau. Er war von 1978 bis 1989 Ministerpräsident des Landes NRW und 1999 bis 2004 der achte Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen der letzten Bundestagssitzung in Bonn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „Bruder Johannes“ reicht uns die Hand

Richard Meiers elegantes Kaufhaus

Wer bei Architektur von Pritzker-Preisträgern in Düsseldorf Richtung Medienhafen denkt, liegt durchaus richtig. Dort stehen die interessanten Gebäude von Frank Gehry, Renzo Piano und Fumihiko Maki. Aber es gibt noch andere Stadtteile, in denen Gebäude von international renommierten Stararchitekten stehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Richard Meiers elegantes Kaufhaus

Was vom einstigen Stadtschloss übrig blieb

Neu-Düsseldorfer wundern sich immer wieder, wenn sie über den Burgplatz blicken, denn – ach – es fehlt die Burg. Dafür steht da eine Art Leuchtturm: Die Leuchtturm-Assoziation erweckt der Turm vor allem, weil er in unmittelbarer Nähe zu Wasser steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was vom einstigen Stadtschloss übrig blieb

The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt

Künstler sind immer wieder begeistert, ihre Werke an außergewöhnlichen Orten präsentieren zu können. Einer der coolsten Kunstorte in Düsseldorf ist „The Pool“: das ehemalige Schwimmbad im vom Paul Schneider-Esleben entworfenen Terrassenhaus in der Tersteegenstraße. Der Architekt von Mannesmannhaus und Hanielgarage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt

Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

Vier Jahre ist es nun schon her, dass der Architekt des Landtags – Fritz Eller – am 31. Mai 2018 verstarb. Dieses Datum nehme ich zum Anlass, um eines der interessantesten Gebäude Düsseldorfs näher zu betrachten: den Landtag des Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

K21 zeigt die Fotografie Afrikas

Das K21 hat mal wieder eine absolut großartige Fotoausstellung: „Dialoge im Wandel. Fotografien aus The Walter Collection“. Das fängt schon damit an, dass ich vorher noch nie von dieser Fotografien-Sammlung gehört habe. Was natürlich daran liegen könnte, dass sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für K21 zeigt die Fotografie Afrikas

Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Mit dem Kö-Bogen II hat sich das Gesicht der Düsseldorfer Innenstadt deutlich verändert. An der Schnittstelle zwischen Königallee und Schadowstraße, über der inzwischen im Tunnel verlaufenden Nord-Süd-Verkehrsachse der Berliner Allee / Kaiserstraße hat der Hofgarten eine Erweiterung bekommen. Das Kö-Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight