Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller
„Essbare Gemälde“ bringt Yoshizumi Nagaya auf die Teller – so beschreibt die GourmetKritik.de die Küche im Restaurant Nagaya. So „schööööönes“ Essen bekommt man wahrlich selten serviert. Kunstvoll drapiert, jede Einzelheit, jedes Blatt in künstlerischer Dramaturgie auf dem Teller getupft, gesteckt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant
Kommentare deaktiviert für Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller
Senf vom Fass zapfen
Woran erkennt man einen echten Düsseldorfer im Senfladen? Klar – an dem leeren Marmeladeglas mit Deckel. Das braucht er nämlich, um sich – direkt aus dem Mostertpott – seinen Lieblingssenf abzapfen zu lassen. Im Senfladen in der Berger Straße gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Löwensenf, Senf
Ein Kommentar
Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot
Düsseldorf am Rhein – eine Stadt am Fluss. Was liegt näher, als mit Blick auf ebendiesen Fluss zu entspannen. Das ging früher auf mehreren Restaurantschiffen. Die Älteren erinnern sich vermutlich noch an „Kollers Kahn“ von Dagmar Koller, oder auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Restaurant, Rhein, Rheinpark
Kommentare deaktiviert für Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot
Frech-kreative Füchschen-Werbung
Düsseldorf ist eine Werbemetropole. Und selbstbewusste Unternehmer wie Peter König lassen sich von den eigenen Werbern auch mal auf die Schippe nehmen. Vor diesem Mut ziehe ich den Hut. Hier sind etliche Motive der meiner Meinung nach coolsten Werbekampagne Düsseldorfs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Brauerei, Heino, Werbung
Kommentare deaktiviert für Frech-kreative Füchschen-Werbung
Wenn das Essen Dir zuwinkt
Okonomiyaki gibt es nur in einem einzigen Restaurant in Düsseldorf – im Yaki-the-Emon. Okonomiyaki wird auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt. In Japan werden die Fladen auf der heißen Teppan-Platte gebraten, eine gute gusseiserne Pfanne tut es aber auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wenn das Essen Dir zuwinkt
Frühstücken im DreiRaumBistro
Düsseldorf ist leider nicht berühmt dafür, dass man hier so besonders viele tolle Restaurants zum Sonntags-Frühstücken hat. Meine neueste Entdeckung ist das DreiRaumBistro am Volksgarten in Oberbilk. Liebevoll zubereitetes Frühstück gibt es dort ausschließlich am Sonntag, das allerdings schon ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Frühstück, Oberbilk, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Frühstücken im DreiRaumBistro
Ein Samtkragen ist gut bei kaltem Wetter
Ein Gutteil einer Kultur manifestiert sich in Speisen und Getränken. Was durch den Magen geht, das vergisst auch das Hirn so schnell nicht. Daher sind kulinarische Erinnerungen oftmals eindringlicher als Sightseeing-Erlebninsse. Die rheinische Kultur hat dabei ein interessantes Schnaps-„Mix“getränk hervorgebracht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Bier, Niederkassel, Restaurant, Schnaps
Kommentare deaktiviert für Ein Samtkragen ist gut bei kaltem Wetter
Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Stickum ist niederrheinischer Dialekt und bedeutet so in etwa „klammheimlich“. Was ist denn so geheim, dass es eine eigene Kneipe braucht? Denn das „Stickum“ liegt in der Straße „Am Rheinort“, die direkt vom der Flinger Straße geradeaus weiter zum alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Baas, Brauerei, Mitbringsel, Souvenirs, Whiskey
Kommentare deaktiviert für Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Düsseldorfer Figuren in der Glühwein-Pyramide
Beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt etwas über Düsseldorfer Geschichte lernen – geht das? Na klar … und das Ratespiel macht sogar Spaß :=) Und zwar an dieser Glühwein-Pyramide in der Flinger Straße, Ecke Hunsrückenstraße: Da laufen Düsseldorfer Persönlichkeiten im Kreis… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Heino, Heinrich Heine, Jan Wellem, Joseph Beuys, Mutter Ey, Persönlichkeiten, Weihnachtsmarkt
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfer Figuren in der Glühwein-Pyramide
Das doppelte Eat Tokyo
UPDATE: Das Restaurant in der Nordstraße hat inzwischen geschlossen. Dafür gibt es Eat Tokyo im Supermarkt Tains in der Immermannstraße (und in den Tains in Bochum, Bonn, etc.) und am Düsseldorfer Flughafen. Auch mit der Sakura Bar in der Immermannstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanisches Restaurant, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Das doppelte Eat Tokyo