Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (272)
- Essen und Trinken (103)
- Kunst und Kultur (269)
- Sehenswürdigkeiten (200)
- Shopping (20)
- Stadtführungen (92)
- Stadtviertel (133)
- Tipps und Infos (444)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (82)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (15)
- Urban Art (11)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Wenn das Essen Dir zuwinkt
Okonomiyaki gibt es nur in einem einzigen Restaurant in Düsseldorf – im Yaki-the-Emon. Okonomiyaki wird auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt. In Japan werden die Fladen auf der heißen Teppan-Platte gebraten, eine gute gusseiserne Pfanne tut es aber auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Wenn das Essen Dir zuwinkt
Frühstücken im DreiRaumBistro
Düsseldorf ist leider nicht berühmt dafür, dass man hier so besonders viele tolle Restaurants zum Sonntags-Frühstücken hat. Meine neueste Entdeckung ist das DreiRaumBistro am Volksgarten in Oberbilk. Liebevoll zubereitetes Frühstück gibt es dort ausschließlich am Sonntag, das allerdings schon ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Frühstück, Oberbilk, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Frühstücken im DreiRaumBistro
Ein Samtkragen ist gut bei kaltem Wetter
Ein Gutteil einer Kultur manifestiert sich in Speisen und Getränken. Was durch den Magen geht, das vergisst auch das Hirn so schnell nicht. Daher sind kulinarische Erinnerungen oftmals eindringlicher als Sightseeing-Erlebninsse. Die rheinische Kultur hat dabei ein interessantes Schnaps-„Mix“getränk hervorgebracht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Bier, Niederkassel, Restaurant, Schnaps
Kommentare deaktiviert für Ein Samtkragen ist gut bei kaltem Wetter
Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Stickum ist niederrheinischer Dialekt und bedeutet so in etwa „klammheimlich“. Was ist denn so geheim, dass es eine eigene Kneipe braucht? Denn das „Stickum“ liegt in der Straße „Am Rheinort“, die direkt vom der Flinger Straße geradeaus weiter zum alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Baas, Brauerei, Mitbringsel, Souvenirs, Whiskey
Kommentare deaktiviert für Baas – der edle Whiskey aus der Altstadt
Düsseldorfer Figuren in der Glühwein-Pyramide
Beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt etwas über Düsseldorfer Geschichte lernen – geht das? Na klar … und das Ratespiel macht sogar Spaß :=) Und zwar an dieser Glühwein-Pyramide in der Flinger Straße, Ecke Hunsrückenstraße: Da laufen Düsseldorfer Persönlichkeiten im Kreis… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Heino, Heinrich Heine, Jan Wellem, Joseph Beuys, Mutter Ey, Persönlichkeiten, Weihnachtsmarkt
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfer Figuren in der Glühwein-Pyramide
Das doppelte Eat Tokyo
UPDATE: Das Restaurant in der Nordstraße hat inzwischen geschlossen. Dafür gibt es Eat Tokyo im Supermarkt Tains in der Immermannstraße (und in den Tains in Bochum, Bonn, etc.) und am Düsseldorfer Flughafen. Auch mit der Sakura Bar in der Immermannstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanisches Restaurant, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Das doppelte Eat Tokyo
Der einzige Nudelmeister Deutschlands im Soba-An
Nur zwei japanische Nudelmeister gibt es angeblich in Europa – einen in Paris, der zweite arbeitet in der Düsseldorfer Klosterstraße. Sein Arbeitgeber ist das Restaurant „Soba-An“. Sein Arbeitstag beginnt damit, dass er in dem kleinen Aquarium-ähnlichen Glaskasten im hinteren Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Der einzige Nudelmeister Deutschlands im Soba-An
20 Grad Restobar im Andreasquartier
Der neue Medienhafen liegt in der Altstadt – so titelte die Rheinische Post am Eröffnungstag. Unverkennbar hebt sich mit der Einweihung der ersten Restaurants im neuen Andreasquartier das Niveau – eine neue schicke Mitte Düsseldorfs entsteht im ehemaligen Amts- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreasquartier, Restaurant, spanische Küche
Ein Kommentar
Steigerungsform von Grün? Byliny!
Bylini ist kroatisch und heißt „Kräuter“. Doch zur Begrüßung empfahl man uns nichts Kräuteriges, sondern „Dienstag ist Spare-Ribs-Tag“. Aber keiner von uns steht auf Rippchen. Statt dessen sprangen uns die in fetter Schrift hervorgehobenen Kräuter bei jedem Gericht ins Auge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bilk, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Steigerungsform von Grün? Byliny!
Laden Ein – Düsseldorfs Pop-up-Restaurant
LEIDER POPPT NICHTS MEHR UP – EXPERIMENT IST BEENDET :( Düsseldorf kann auch Industrie-Charme. Jahrelang stand die ehemalige Paketpost neben dem Hauptbahnhof leer. In der hohen Haupthalle jedoch geht seit Monaten das „hippe“ Jungvolk ein und aus. An den Mauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit pop-up, Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Laden Ein – Düsseldorfs Pop-up-Restaurant