Ein Großteil einer Kultur manifestiert sich in Speisen und Getränken.
Die rheinische Kultur hat ein interessantes Schnaps-„Mix“getränk hervorgebracht, das mir vor allem in der kälteren Jahreszeit unterkommt: Der Samtkragen. Denn genau wie sein Textil-Pendant wärmt es den Hals.
Man nehme einen guten Korn – in diesem Fall ein echter Düsseldorfer Jong aus der Brennerei Schmittmann in Niederkassel
und gieße gaaaaaaanz vorsichtig einen Boonekamp-Magenbitter drauf – auch der natürlich aus dem Hause Schmittmann.
Sogar einen eigenen Eintrag in der deutschen Wikipedia hat der Samtkragen: Wikipedia Samtkragen.
Getrunken habe ich diesen wärmenden Samtkragen direkt neben der Kornbrennerei im Brauhaus Albrecht in Niederkassel.

Vier verschiedene Biere werden dort gebraut – neben einem Altbier auch solche mit den Namen Kupfer und Messing.
PS: Auch bei Schmittmann gibt es Führungen – aber diesmal nicht von mir 😉 Das machen die selbst – und gut!