Woran erkennt man einen echten Düsseldorfer im Senfladen? Klar – an dem leeren Marmeladeglas mit Deckel.
Das braucht er nämlich, um sich – direkt aus dem Mostertpott – seinen Lieblingssenf abzapfen zu lassen. Im Senfladen in der Berger Straße gibt es die drei Standard-Senfe sozusagen „vom Fass“: ABB, Löwensenf und Radschläger-Senf. Auch das Gewürzhaus in der Kapuzinergasse bietet „Senf vom Fass“.
Einen schönen Artikel über die Geschichte des Senfs in Düsseldorf lesen Sie hier:
https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/duesseldorfer-mostert-senf-ist-auch-mit-290-jahren-noch-begehrt-id11483550.html
In der Altstadt gibt es gleich zwei Senf-Zapfstellen:
– das Gewürzhaus in der Kapuzinergasse 16
– und der Düsseldorfer Senfladen in der Berger Straße
Läuft Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammen und Sie möchten gern mit mir auf eine kulinarische Tour durch Düsseldorf gehen?
Pingback: Saisonale Senf-Kreationen | Düsseldorf entdecken