Monatsarchive: Juli 2021

Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?

Ein Spaziergang durch den Hofgarten erfreut nicht nur den Körper angesichts der Bewegung an der frischen Luft. Auch der Geist findet Erquickendes, Inspirierendes oder auch Irritierendes. Beispielsweise steht da diese riesige Plastik auf einem Hügel: Eine menschliche Figur, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?

Kennen Sie den Düsseldorfer Stadtheiligen?

Apollinaris = The Queen of Table Waters. Werbung wirkt! Der Name ist so fest mit dem Wasser verbunden, dass bei meinen Führungen regelmäßig Heiterkeitsausbrücke folgen, wenn ich den Namen des Düsseldorfer Stadtheiligen nenne: Der Heilige Apollinaris. Wie wichtig er in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kennen Sie den Düsseldorfer Stadtheiligen?

Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Auf der Hafenspitze stehen zwei spiegelverkehrte Hochhäuser. In dem einen ist ein Hyatt Regency Hotel eingezogen, in dem zweiten befinden sich Büros. In den glatten Fassaden spiegeln sich Rheinturm, andere Gebäude der Düsseldorfer Skyline und je nach Standort auch Wolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Nah an der Stadtmitte und doch so fern: Oberbilk

Der Hauptbahnhof lag früher am östlichen Rand der Stadt. Der Straßenname „Oststraße“ zeugt davon. Hinter dem Bahnhof kamen nicht nur Gärten, sondern ab der Industrialisierung vor allem auch die Stahlhütten von Oberbilk. Die Bewohner dieses Viertels waren Arbeiter, echte Malocher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nah an der Stadtmitte und doch so fern: Oberbilk