Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (272)
- Essen und Trinken (104)
- Kunst und Kultur (270)
- Sehenswürdigkeiten (201)
- Shopping (20)
- Stadtführungen (93)
- Stadtviertel (134)
- Tipps und Infos (446)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (27)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (82)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (15)
- Urban Art (11)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Monatsarchive: Juni 2018
Speakers Corner am Landtag
An einer Ecke des Landtags … aber Stopp: Der Landtag hat doch gar keine Ecken.Also nochmal von vorn: Drinnen im Plenarsaal halten Politiker Reden. Fürs gemeine Volk hat der Architekt, Fritz Eller vom Düsseldorfer Büro Eller + Eller, ein kleines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fritz Eller, Landtag, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Speakers Corner am Landtag
Bibimcup bringt alles in eine Schüssel
Der Name dieses Restaurants ist ein Wortspiel: Er setzt sich zusammen aus dem koreanischen Gericht Bibimbap und dem englischen Wort für Schüssel (= cup) – und schon hat man Bibimcup. Sie wissen nicht, was Bibimbap ist? Dann machen Sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit koreanisch, koreanische Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Bibimcup bringt alles in eine Schüssel
Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Manchmal wird Geschichte mit Füßen getreten. Die allermeisten Menschen erkennen die überall im Düsseldorfer Stadtgebiet befindlichen Kellergitter nicht als Besonderheit. Sie laufen achtlos darüber, treten sie also mit Füßen, und werfen keinen Blick darauf: Jedes Mal, wenn ich eines sehe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Friedrichstadt, Gerresheim, Geschichte, Lierenfeld, Neuss, Pempelfort, Stadtmitte, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc
Eines der schönsten kostenlosen Events des Jahres ist für mich tatsächlich etwas offiziell Verbotenes: Das Diner en Blanc. Ein stylisches Flash-Mob-Picknick ganz in Weiß! Es gibt keinen offiziellen Veranstalter, der Tag wird per Facebook-Gruppe bekannt gegeben … und dann beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Happening
Kommentare deaktiviert für Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc